Du bist hier
Das Debüt von Sarah Höflich ist intelligente Unterhaltungsliteratur. Es ist sprachlich so...
Emily St. John Mandels neuer Roman "Das Glashotel" zeichnet sich durch eine ungewöhnliche...
Ein bisschen wie ich mir den Alltag im Gefängnis (oder Arrest) vorstelle: lang und oft öde. Das...
Anders als der Titel vermuten lässt, ist nicht Barbara die Hauptperson dieses Buches, sondern ihr...
Tara Conklin erzählt die Familiengeschichte dreier Schwestern und ihres einen Bruders. Eine...
In Jasmin Schreibers neuem und zweiten Roman "Mauersegler" geht es um gleich mehrere große...
"Junge mit schwarzem Hahn" ist eine märchenhafte Geschichte vor historischer Kulisse. Der Junge...
Das Buch startet in Sibirien, schätzungsweise irgendwann in den 1960'er Jahren. Weiter geht es...
Empfohlen ab 11 Jahren In Echo Mountain begleitet der Lesende die 12-jährige Ellie, die in der...
Der Klappentext von "Fürchtet uns, wir sind die Zukunft" ließ mich ein anderes Buch erwarten –...
Der Verlag bezeichnet Benedict Wells' neuen Roman "Hard Land" selbst als "Hommage an 80’s...
Der Text, mit dem dieses Buch angekündigt bzw. beworben wird, greift etwas kurz und dadurch ist...
"Von riesengroß bis klitzeklein" mit Illustrationen von Sabine Rothmund und Text von Julia Klee...
Die süd-koreanische Autorin Cho Nam-Joo verknüpft in ihrem Buch anhand des Schicksals der...
"Niemalswelt" der US-amerikanischen Autorin Marisha Pessl ist ein übersinnliches Buch für ältere...
Ich bin ja immer etwas skeptisch, wenn sich Autor*innen an der eigenen (Familien-)Geschichte...
Das Romandebüt der Journalistin Alena Schröder ist intelligente Unterhaltungsliteratur. Das...
Christian Berkel knüpft mit "Ada" an sein Debüt "Der Apfelbaum" an, in welchem er sich von seiner...
Ein Vorlesebuch für Kinder ab 4 Jahren und erwachsene (Vor-)Lesende jeden Alters. Das Buch...
Jane Gardams Debüt aus dem Jahre 1971, das 2018 endlich auf Deutsch erschien, ist das erste Buch...
Tanja Paar hat die Geschichte einer ungewöhnlichen Familie aufgeschrieben. Offenbar ist es die...
Amity Gaige nimmt den Leser in "Unter uns das Meer" mit auf einen Segeltörn in die Karibik. Das...
Der neue Roman von Elena Ferrante nahm mich anfangs so gefangen wie die Neapolitanische Saga....
"Marianengraben" – ein ungewöhnliches Buch, in dem immer wieder der zu frühe Tod geliebter...
Dieses hochgelobte Buch der norwegischen Autorin Maja Lunde hat bei mir vielleicht zu hohe...
Kristof Magnusson hat mit "Ein Mann der Kunst" eine eingängliche Satire auf den Kunstbetrieb...
Die USA aus Sicht von Migranten. In den Medien hört man meist von Migranten aus anderen...
"Ein Sonntag mit Elena" von Fabio Geda ist ein Buch, das oft anders ist, als man erwarten könnte....
Dieses Buch über die Probleme einer privilegierten weißen US-amerikanischen oberen Mittelschicht...
Hubert Achleitner, der mit "Flüchtig" sein Roman-Debüt vorlegt, ist manchen auch als Liedermacher...
Das Debüt der belgischen Schriftstellerin Adeline Dieudonné wird mit so viel Vorschusslorbeeren...
"Der Zopf" ist das Debüt der französischen Schriftstellerin Laetitia Colombani. Der Reiz des...
Ich wollte das Buch "Milchmann" von Anna Burns mögen - wirklich! Die Beschreibung klang...
Im Mittelpunkt von Ulla Lenzes neuem Roman "Der Empfänger" steht Joe bzw. Josef, der bereits in...
Die Autorin María Isabel Sánchez Vegara und die Illustratorin Sophia Martineck fassen das Leben...
Man könnte die Ankündigung von "Rote Kreuze", dem ersten Roman des weißrussischen Schriftstellers...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.