Du bist hier
Kristof Magnusson hat mit "Ein Mann der Kunst" eine eingängliche Satire auf den Kunstbetrieb...
Die USA aus Sicht von Migranten. In den Medien hört man meist von Migranten aus anderen...
"Ein Sonntag mit Elena" von Fabio Geda ist ein Buch, das oft anders ist, als man erwarten könnte....
Dieses Buch über die Probleme einer privilegierten weißen US-amerikanischen oberen Mittelschicht...
Hubert Achleitner, der mit "Flüchtig" sein Roman-Debüt vorlegt, ist manchen auch als Liedermacher...
Das Debüt der belgischen Schriftstellerin Adeline Dieudonné wird mit so viel Vorschusslorbeeren...
"Der Zopf" ist das Debüt der französischen Schriftstellerin Laetitia Colombani. Der Reiz des...
Ich wollte das Buch "Milchmann" von Anna Burns mögen - wirklich! Die Beschreibung klang...
Im Mittelpunkt von Ulla Lenzes neuem Roman "Der Empfänger" steht Joe bzw. Josef, der bereits in...
Die Autorin María Isabel Sánchez Vegara und die Illustratorin Sophia Martineck fassen das Leben...
Man könnte die Ankündigung von "Rote Kreuze", dem ersten Roman des weißrussischen Schriftstellers...
Die Zutaten von "Das Geheimnis von Shadowbrook" hören sich altbekannt an: ungewöhnliche junge...
Das neue Buch der englischen Autorin Jess Kidd wartet mit einem durchweg skurrilen Personal am...
Die Aufzeichnungen von Mary Berg, die das Warschauer Ghetto als Teenagerin erlebte, sind ein...
Nach "Der Reisende" ist nun endlich auch "Menschen neben dem Leben" in Deutschland erschienen....
Zu 90% habe ich mich von "Wenn Martha tanzt" gut und intelligent unterhalten gefühlt. Ein...
Lize Spits viel gepriesenes Debüt "Und es schmilzt" war sehr viel schonungsloser, krasser, als...
Ein Hörbuch für Kinder ab 10 Jahren. In "Alles nur aus Zuckersand" wird die DDR, die das...
Ich fand die Geschichte von Baba Dunja toll! Das Buch von Alina Bronsky ist für mich ein Einblick...
Der Pfau von Isabel Bogdan ist eine sehr unterhaltsame, britisch anmutende...
William Melvin Kelleys Debüt versetzt den Leser in die Südstaaten der USA Ende der 1950'er...
Mir hat Dana von Suffrins exzentrische Familiengeschichte sehr gefallen, aber ich denke, nicht...
Der Roman über die Ich-Erzählerin Sal und ihre Schwester Peppa ist eine tragische aber oft auch...
Maureen Daly hat ein Buch über die erste Liebe geschrieben. Ein Teenagermädchen berichtet von...
Nach dem großen Roman über die amerikanische Sklaverei "Underground Railroad" hat Colson...
Der südkoreanische Autor Hwang Sok-Yong schafft mit "Die Lotosblüte" einen Rundumschlag in der...
Alina Bronskys neueste Geschichte "Der Zopf meiner Großmutter" spielt ein weiteres Mal unter...
John Lanchester hat ein ruhiges, aber auch packendes Buch geschrieben. Anfangs ging es mir etwas...
Bina Shah entwickelt in ihrem neuen Roman "Die Geschichte der schweigenden Frauen" eine...
"Als die Tage nach Zimt schmeckten" von Donia Bijan erzählt eine persisch-amerikanische...
Antoine Laurains "Ein Tropfen vom Glück" ist eine schöne Geschichte mit fantastischen Elementen....
Brigitte Glaser verwebt in "Rheinblick" eine fiktive Geschichte mit den realen Ereignissen...
"TEXT" ist die sehr intensive Geschichte des jungen, frisch entlassenen russischen Ex-Häftlings...
"Ein wirklich erstaunliches Ding" wird von einigen für ein Jugendbuch gehalten; ich glaube, es...
So wie von Takis Würger beschrieben habe ich noch nie über die Zeit des Nationalsozialismus...
Ein Krimi? Nein. Eine Detektivgeschichte? Schon eher, aber wirklich eine ungewöhnliche. Tabor...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.