Du bist hier
Nach der Leseprobe erwartete ich eine Geschichte, die häufig zwischen Gegenwart und Vergangenheit...
Antje Wagners Jugendbuch "Hyde" ist eine spannende, mysteriöse Geschichte, die von der...
Der Roman "Léon und Louise" hat mich positiv überrascht. Es ist eine intelligente,...
Hala Alyan erzählt in ihrem Romandebüt "Häuser aus Sand" eine palästinensische Familiengeschichte...
Der britische Autor David M. Barnett hat mit "Miss Gladys und ihr Astronaut" ein respektables...
Die in den 1990er Jahren erstveröffentlichte Familiensaga der englischen Autorin Elizabeth Jane...
Insgesamt ist "Wie man die Zeit anhält" eine schöne und ungewöhnliche Geschichte. Ich habe schon...
Marie Gamillscheg hat ein ungewöhnliches Buch geschrieben. Die Handlung ist dabei überschaubar -...
Beauty und Robin leben beide 1976 in Südafrika, aber da hören die Gemeinsamkeiten der beiden auch...
Wlada Kolosowas Roman-Debüt hat mich positiv überrascht: ich hätte nie gedacht, dass mich die...
Ich habe mich mit dem vierten und letzten Band der Neapolitanischen Saga von Elena Ferrante etwas...
Die vorliegende Ausgabe von "Der Reisende" ist die deutsche Erstausgabe des 1938 von Ulrich...
Cover und Beschreibung lassen den Leser/Hörer zunächst etwas ratlos zurück - was erwartet einen...
Katrin Burseg erzählt die Geschichte der Hamburger Journalistin Miriam ruhig und unaufgeregt. Die...
Wer denkt "Juli Zeh - ihre Bücher fand ich ja bisher immer gut" oder auch "Juli Zeh - bisher nur...
EMMA CLINE THE GIRLS Übersetzt von Nikolaus Stingl Gelesen von Suzanne von Borsody 9...
Der Titel und das Cover haben mich gleich angesprochen. Ich erwartete eine etwas abgefahrene,...
"Das war Mill Valley: Ein Traum, erdacht, um Achtjährige glücklich zu machen." (S. 125) Leider...
Empfohlen ist das Buch von Tom O'Donnell, das in einer sechsten Klasse spielt, für Jungen ab 9...
J. Paul Henderson hat einen ungewöhnlichen, unaufgeregten, liebenswerten Familienroman...
Weiter geht es mit der Neapolitanischen Saga! Endlich liegt der dritte von vier Bänden in...
Zusammen mit der jungen Sklavin Cora begibt sich der Leser auf die Flucht durch die Südstaaten...
Yaa Gyasi hat eine ungewöhnliche Familiensaga geschrieben. Gleich zu Anfang, Ende des 18....
"Eine von uns" erzählt von einem englischen Dorf auf der Suche nach einem ungewöhnlichen...
Die namenlos bleibende Ich-Erzählerin berichtet in "Swing Time" aus ihrer Kindheit, Jugend und...
Ilona Jerger hat sich in ihrem Roman viel vorgenommen: wissenschaftliche und historische Fakten...
Cover und Klappentext lassen nicht vermuten, dass es sich bei "Was man von hier aus sehen kann"...
Der Leser lernt zusammen mit der jugendlichen Ich-Erzählerin Alice eine Clique aus Roofern, also...
Ruth Hogan erzählt zwei Geschichten, die immer wieder Parallelen und Verbindungen zueinander...
Jess Kidd hat mit ihrem Debüt 'Der Freund der Toten' ein ungewöhnliches, nicht leicht...
Simon Van Booy erzählt in "Mit jedem Jahr" die Geschichte von Harvey und ihrem Onkel Jason, der...
Die Hardcover-Ausgabe von Dominic Smiths "Das letzte Bild der Sara de Vos" macht schon von außen...
Achtung! Diese Rezension kann je nach Sichtweise Spoiler enthalten! Ich verrate so wenig wie...
Freddie Janssen hat ein ganz anderes Kochbuch geschrieben. Mit Einlegen und Fermentieren habe ich...
Radek Knapps schmaler Erzählband mit dem langen Titel "Der Mann, der Luft zum Frühstück aß" ist...
Mirja 'Mia' Hoechst hat in ihrem Kochbuch vielseitige Pasta-Rezepte zusammen gestellt. Wie das...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.