Du bist hier
Simon Van Booy erzählt in "Mit jedem Jahr" die Geschichte von Harvey und ihrem Onkel Jason, der...
Die Hardcover-Ausgabe von Dominic Smiths "Das letzte Bild der Sara de Vos" macht schon von außen...
Achtung! Diese Rezension kann je nach Sichtweise Spoiler enthalten! Ich verrate so wenig wie...
Freddie Janssen hat ein ganz anderes Kochbuch geschrieben. Mit Einlegen und Fermentieren habe ich...
Radek Knapps schmaler Erzählband mit dem langen Titel "Der Mann, der Luft zum Frühstück aß" ist...
Mirja 'Mia' Hoechst hat in ihrem Kochbuch vielseitige Pasta-Rezepte zusammen gestellt. Wie das...
Die fünf Kurzgeschichten in Anna Gavaldas "Ab morgen wird alles anders" unterscheiden sich stark...
"Die Geschichte eines neuen Namens" ist Band zwei der vierteiligen Neapolitanischen Saga von...
Lea Streisand verknüpft in ihrem Roman-Debut "Im Sommer wieder Fahrrad" Krebserkrankung und...
"Muttertag" von André Mumot ist kein Buch, das man nebenbei lesen kann. Der Autor fordert vom...
Heiligendamm, Dezember 1902 - das klingt interessant und vielversprechend: eintauchen in alte...
Die achtzehnjährige Studentin Catherine trifft 1997 auf den homosexuellen James. Beide sind jung...
Irgendetwas stimmt mit dem vierjährigen Noah nicht - das wird seiner Mutter Janie immer...
In Donal Ryans "Die Gesichter der Wahrheit" erzählen 21 fiktive Menschen aus ihrem Alltag. Dieser...
Der Kabarettist Sebastian Schnoy beschäftigt sich in seinem Buch, das den etwas sperrigen Titel...
Das ganze Szenario in "Loney" von Andrew Michael Hurley ist für mich ungewöhnlich und seltsam....
Bitte nicht vom Cover täuschen lassen: "Die langen Tage von Castellamare" ist keine Geschichte...
Schande über mich: ich hatte vor diesem Buch noch nichts von Elena Ferrante gehört, geschweige...
In Candy Bukowskis "Wir waren keine Helden" begleiten wir die Ich-Erzählerin Sugar. Von der...
Schwierig zu sagen, in welches Genre man "Bühlerhöhe" von Brigitte Glaser einordnen sollte....
Monica Woods "Bevor die Welt erwacht" ist ein Buch über Freundschaft. Ausgangspunkt des...
Denis Scheck hat "Willkommen in Night Vale" in einer Ausgabe von Druckfrisch empfohlen und ich...
In Fiona Kawazoes "Für immer und Sushi?" sucht Vanessa ihr Glück in Japan. Nach einer recht...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.