Du bist hier
Das Titelbild ist vielversprechend und das gilt auch für den Beginn des Krimis. Er spielt gekonnt...
Zunächst: das Buchcover spiegelt meine Vorstellungen aus der Zeit perfekt wieder. Was mir gut...
Unbestimmt ist der Eindruck, den ich von diesem Buch habe. Die Erzählung reiht bzw. wirft...
Schon das Cover erinnert an eine typische Parisansicht und natürlich kommt auch das Hauptthema...
Der Autor beschreibt, dass er seine Hauptfigur Susanne gerne schon in ihrer frühen Kindheit...
Das Buch beginnt mit einem kurzen Prolog, in den der Leser ohne jede Zusatzinformation...
Das Cover des Buches zeigt eine Art durchscheinendes Glas, so wie es in Apotheken genutzt wurde...
Das Buchcover zeigt ein Foto eines xbeliebigen Hauses aus einer Arbeitersammlung, spiegelt also...
Der Text ist gut lesbar, die Kapitelinhalte sind übersichtlich unterteilt. Die Beispiele sind...
In diesem Fall handelt es sich hier um die ersten Liebe der jungen Blanche, die sich zunächst...
Zunächst einmal entspricht die Gestaltung des Buchumschlags dem, was als Inhalt geliefert wird....
Der Leseeindruck setzt dem Medium Buch eine Art lebendiges Denkmal. Die Autorin hat zweifelsohne...
Es gibt Menschen, aber auch Romanfiguren, die man für eine gewissen Zeit aus den Augen verliert,...
So oder so ähnlich muss sich Leo fühlen, auf seiner Reise von Israel in die amerikanische Provinz...
Tuva wird in einem sogenannten Schwertkasten ermordet. Das ist der Ausgangspunkt dieses Krimis...
Der Leseauszug beginnt sozusagen mitten im Leben. Agatha Christies Enkel möchte, dass von seiner...
Innerhalb des Leseauszugs entwirft der Autor Christian Bommarius anhand blitzlichthafter...
Der Autor Jonathan Lee beschreibt in ruhigen Bildern in der einen Zeitebene den letzten Lebenstag...
Als Fan von Agatha Christie kenne ich den Teil ihrer Lebensgeschichte. Wie der Zufall so spielt,...
Die Geschichte entwickelt sich ganz allmählich. Der Leser wird Zeugin wie die Hauptakteurin...
Die Hauptakteurin Dot hat sozusagen ihre Berufung gefunden, offenbar hat sie in ihrem Leben schon...
Das Buch spielt in den 1960iger Jahren. Es zeigt auf, wie stark die Rollenklischees immer noch...
Der Krimi beginnt mit der Beschreibung der Hobbydetektivin wider Willen, die alleine lebt und so...
Eine Kellnerin ist unhöflich zu einem Gast, der sich ungewöhnlich lange an einem Espresso und...
Ein Porträt über eines der bekanntesten Paare des 20. Jahrhunderts. Die Autorin wirft den Leser...
Den ersten Band habe mit Genuss gehört, wobei ich fand, dass es etwas gedauert hat bis sich die...
Die Autorin beschreibt die Heldin Molly sehr ausführlich, gibt ihr ungewöhnliche Eigenschaften....
Ausnahmsweise fange ich mal mit dem eher negativen an. Das Titelbild des Buchs ist eher...
Wahrscheinlich wird sich das Buch schon wegen des Namens „Diana“ wie warme Semmeln verkaufen,...
Die Hauptfigur Inge hat gerade ihre Rot-Kreuz-Schwestern Prüfung abgeschlossen. Es ist Krieg und...
Natürlich ist der ein oder andere Ratschlag, der in dem Leseauszug besprochen wird, bekannt, aber...
Ich muss zugeben, der erste Teil hat mir sehr gut gefallen und auch jetzt legt die Autorin einen...
Das Buch ist wunderbar mit Zeichnungen gestaltet und breit gefächert, neben Tipps für die...
Ich kann mich noch an die „Panikstimmung“ vor der letzten Jahrtausendwende erinnern als...
Mir scheint es so, dass im Moment der Beginn des letzten Jahrhunderts bei den Autorinnen groß in...
Kurz gesagt, es geht um den Tag des Mauerbaus. Die Situation wird aus verschiedenen Perspektiven...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.