Du bist hier
Interessant an der Geschichte ist, dass die Anfänge der Kriminalistik beschrieben werden. Ein...
1939 eine Jahreszahl, die ganz eng mit dem Beginn des 2. Weltkriegs verbunden ist. Der Leseauszug...
Vielleicht hat mich der Leseeindruck etwas auf dem falschen Fuß erwischt, aber die...
So oder so ähnlich könnte die Hauptfigur Arnold fragen. Eben hat er noch während einer Plauderei...
Ich muss sagen, dass ich die Autorin bzw. die Bücher der Autorin aus der Reihe rund um Erika...
Im Leseeindruck kommt Elena, die im Buchtitel erwähnt wird, noch gar nicht vor. Allerdings wird...
Der Jahreswechsel in die 60iger Jahre des 20. Jahrhunderts. Linda erfolgreiche Hotelchefin,...
Aenne die jüngste Tochter einer Hotel-Winzerfamilie hat gerade die sogenannte Schule für höhere...
Deutschland 1953: zwar sind Krieg und Nationalsozialismus schon seit acht Jahren Geschichte, aber...
Die Fotografien sind klasse. Es fällt mir aber schwer, den Inhalt zu beurteilen, weil von den...
Die Fotografien sind wunderschön. Etwas schade finde ich, dass die Texte sehr klein geschrieben...
Die ersten Textauszüge erscheinen etwas knapp gefasst. Könnte aber daran liegen, dass man mehrere...
Kurz gesagt, könnte man den Leseauszug so zusammenfassen: „Warum in die Ferne schweifen, wo das...
Zunächst beschreibt die Autorin sehr akribisch die Vorbereitungen für ein Abendessen im Jahre...
Die Beschreibungen und Situationen sind lebhaft geschildert. Die wegen Untervermietung an...
Das Buch startet mit dem Selbstmord an einer Prostituierte und wechselt dann zur Beschreibung...
Das Buch spielt gerade mal vor 113 Jahren, aber aus der Perspektive von Frauen handelte es sich...
Sophia Krohn arbeitete in New York und hat einige schlechte bzw. beunruhigende Nachrichten zu...
Und so wird man in Coronazeiten daran erinnert, dass das Reisen nicht nur tolle Aspekte hat. In...
Schwer zu sagen oder zu schreiben ist, ob mir der Inhalt des Leseauszugs gefällt oder nicht. Bis...
Es ist wahrscheinlich reichlich merkwürdig, ein Buch bzw. seinen Inhalt als gemütlich zu...
Eugénie im Leseauszug die Hauptdarstellerin. Am Ende des 19. Jahrhunderts muss/soll sie die Rolle...
Zwar ermutigt das Vorwort dazu weiterzulesen, auch wenn der Ratgeber schon an die hundert Jahre...
Etwas schade ist, dass man in dem Leseauszug nichts über das Haus der Frauen erfährt, um das es...
Zugegebenermaßen hat mich der Titel neugierig gemacht und der Ausschnitt betroffen. Schließlich...
Das Buch beginnt in einem kleinem Dorf, das scheinbar am Rande von nirgendwo liegt. Wie aus dem...
Die Illustrationen in dem Leseauszug sind einfach nur toll und führen den Leser direkt in die...
Julia erbt ein Haus auf Sylt. Was sich anhört, wie der Beginn einer verheißungsvollen Reise,...
Die Autorin springt sowohl in der Handlungszeit als auch zwischen den handelnden Personen hin und...
Dem Autoren gelingt es, in dem er immer wieder auf die Leere zu kommen scheint, ganz dezent auf...
Der Leseauszug ist etwas kurz geraten. Zwei Mädchen landen nach langer Zeit wieder bei ihrem...
Ungewöhnlich ist, dass die Autorin am Anfang bereits einen Blick auf‘s Ende werfen lässt. Die...
Hauptakteuren der Geschichte ist wohl Blue, die Tochter des Hauses, die zu Beginn des Buches...
Berlin in den 30igern. Die goldenen 20iger sind bereits Vergangenheit als Alice sich auf den Weg...
Ein ungewöhnlicher Beginn für einen Rückblick auf den 2. Weltkrieg. Er startet in Costa Rica und...
Zu Beginn des Romans werden anhand von drei verschiedenen Schauplätzen Szenen geschildert, die...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.