Leseeindrücke von milagro

Die große Pause
Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern
08.09.2020 – 20:51

Humorvoll

Den Beginn der Leserobe fand ich interessant, weil der Autor dort seine Probe in einer...

Unendlich funkenhell
Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern
06.09.2020 – 14:29

Liebe

Das Cover ist sehr schön, passend zum Inhalt gewählt, das spricht die Leserinnen direkt an. Der...

Baskische Tragödie
Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
06.09.2020 – 10:09

Spannung

Da ist man natürlich gleich mitten im Geschehen, das Kind am Strand und dann dieser Fund. Der...

Die zitternde Welt
Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern
06.09.2020 – 09:34

Ungewöhnlich

Der Einstieg in das Geschehen ist einfach, der Stil ist angenehm und man kann als Leser gut...

Der Winter des Bären
Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
30.08.2020 – 22:02

Super

Das Cover zieht sofort die Blicke auf sich, das hat mich sofort beeindruckt. Der Einstieg in die...

Bittermonds Bucht
Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
18.08.2020 – 10:29

Abenteuer

Schon die ersten Zeilen genügen und man ist mitten im Geschehen. Das ist bestimmt eine tolle...

Ihr Königreich
Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
06.08.2020 – 19:27

Brüder

Das scheint eine interessante Beziehung zwischen den beiden Brüdern zu sein, die Geschichte mit...

Gipskind
Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
06.08.2020 – 15:40

Trauriger Start

Das ist wohl keine leichte Kost, aber die Verbindung zwischen der Großmutter und dem Kind spricht...

Zugvögel
Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
26.07.2020 – 17:35

Berührend

Schon die ersten Zeilen nehmen den Leser gefangen, man spürt, dass es wohl keine lockere, lustige...

Der letzte Satz
Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
13.07.2020 – 16:58

Einzigartig

Man liest die ersten Zeilen und schon steht man gedanklich neben der Hauptfigut, Mahler, sieht...