Du bist hier
Zu schön, um wahr zu sein, wird die Kindheit der kleinen Rebecca geschildert. Und schon gibt es...
Was für ein Intro!! Was ist wahr, was fiktiv? Wieder mal musste die Suchmaschine herhalten, um...
Das tolle Bild des Schutzumschlages hat mich neugierig auf die Leseprobe gemacht. Nach dem ersten...
Bin kein Fan und habe mir nicht viel vom Buch erhofft. Da wir aber immer an Kräutern und ihrem...
... und ganz anders als bei Shakespeare scheint hier die Familie hinter den Liebenden zu stehen....
Anja Klein nimmt in ihrem Buch den absoluten Gartenanfänger an die Hand und zeigt wie man...
Über das Gärtnern in Töpfen wurde schon viel geschrieben. Oft aber mit rein theoretischem Wissen,...
Die Leseprobe beginnt nicht am Anfang des Buches, sondern in der Mitte des Romans. Ich kam mit...
Ein hochinteressantes Sachbuch über ein Thema, dass man schon ausgelutscht glaubte. Neue...
Das Intro ist mit sechs Seiten recht lang und ich frage mich zunächst, ob es sich um eine...
Bereits diese kurze Leseprobe genügte, um sich im Geiste zwischen der Farm in Afrika, Daktari und...
Wie ein Schnellzug braust die Erzählung über mich, ich bin platt. Von der Sprache, der...
Viele der kursiv gestzten jüdischen Begriffe sind im Sprachgebrauch meiner Familie üblich, haben...
Die Geschichte hat mich total gepackt. Zunächst die Schilderung des Unfalls der Teenager. Ich...
Die viktorianische Zeit hat schon viele Autoren zu spannenden, zauberhaften, amourösen – und...
Warum jemand zum Mörder wird ist wichtig zu wissen, keine Frage. Aber wenn Mörder ihre Taten...
Das geschmackvolle Titelblatt des Schutzumschlages zeigt eine Distel, die als Symbol für...
Auch wenn der Inhalt entscheidend ist: Hier hat mich sofort der wunderschöne Schutzumschlag...
Ein wunderbarer Schreibstil, der ohne Kitsch und Phrasen die alltägliche Welt einer...
Zwei Menschen mit völlig verschiedenem Hintergrund, Elizabeth und Jack, wohnen in Chicago so...
Hallo Joyce und Elizabeth! Es ist wie ein Treffen mit alten, besser langjährigen, Freundinnen....
Das schöne Titelbild hat mich zur Leseprobe gebracht. Sarah Penner nimmt die Vorliebe der...
Eigentlich wollte ich nur mal kurz sehen, wie ein weiterer Lebensratgeber mit vielen...
Die Kapitelüberschriften erinnern an den Schrifttyp des Logos „Jil Sander“. Solche Details liebe...
Schon im ersten Absatz der Leseprobe bin ich gefangen: Harriet empfindet eine mir sehr bekannte...
Es werden drei unterschiedliche Persönlichkeiten mit ihrem Umfeld geschildert, deren Lebensweg...
Wer gerne backt ist hier richtig - und wer das Backen für sich noch nicht entdeckt hat, könnte...
Ganz im Hier und Jetzt ist der Roman angesiedelt, der die Geschichte von Fleur erzählt. So schwer...
Toxische Menschen machen uns zu dünn, zu dick, zu ängstlich, zu unsicher... Sie lähmen uns,...
Das Helfer-Syndrom... in Katha finden sich wohl viele wieder. Doch so amüsant sich die ersten...
So wie die alte Guste im Roman eine gute Geschichtenerzählerin ist, so nimmt Helga Bürsters...
Die Schilderung von Vorurteilen, Konkurrenzkampf und Machtgerangel in der Ärzteschaft tritt...
Vom ersten Satz an war ich gefesselt von der Geschichte. Die tragischen Ereignisse, welche die...
Oh, mal den Menschen, die einen gequält, gebremst oder verunsichert haben, die Meinung zu sagen....
Es gibt viele Sachbücher und Fotobände, die einen Blick hinter die Kulissen der Modemacher und...
Merkwürdiger Erzählstil in viel, dafür kurzsätzigen Dialogen. Die Personen sind flach gezeichnet...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.