Du bist hier
Daniela Dröscher wurde mir aufgrund ihres Buches „Lügen über meine Mutter“ vielfach empfohlen,...
An einem Wintertag um 1900 findet der Fischer Joseph am Strand der kleinen schottischen Insel...
Philippe Collin schreibt über das Leben von Frank Meier, der zur Zeit der deutschen Besatzung in...
Die Protagonistin bewirbt sich auf einen Job als Tresenkraft im MEGA GYM. Im Vorstellungsgespräch...
Letztes Jahr haben mein Sohn (11) und ich mit Begeisterung „Cato und die Dinge, die niemand...
Mit „All better now“ veröffentlicht Neal Shusterman den ersten Teil einer Dilogie, in dem eine...
Bijoux ist zwölf Jahre alt, als sie 1993 zu Beginn des Studentenaufstandes aus Kinshasa zu ihrer...
In meiner Jugend habe ich die Folgen der Drei ??? rauf und runter gehört, und so war die Aussicht...
„Finsterwald“ ist der dritte Band der Krimireihe um Hauptwachtmeister Nils Gunnarsson und Ellen...
Charlie ist fünfzehn und auf der Suche – nach ihrem Platz im Leben, nach den richtigen Worten,...
„Wir sehen uns wieder am Meer“ bildet den Abschluss der Großeltern-Trilogie von Trude Teige. Der...
Der Waisenjunge Aristide Ledoux lebt Anfang des 19. Jahrhunderts in Paris. Tagsüber ein...
Stockholm im Jahr 1880. Die zwölfjährige Mika lebt im Waisenhaus und kämpft während des klirrend...
Lisa, 39, lebt zusammen mit ihrem Mann Simon, einem Förster, in einem kleinen Dorf im...
In ihrem neuesten Sachbuch „Im Schatten von Giganten“ widmet sich die Biologin Jasmin Schreiber...
Helen Rebanks ist die Ehefrau des Farmers und Autors James Rebanks, der über sein Leben als...
Letztes Jahr war Doris Knechts "Eine vollständige Liste aller Dinge, die ich vergessen habe"...
Während in der Bibel die Tiere auf der Arche Noah Zuflucht vor der Sintflut finden, so bietet...
Auch wenn mich das Cover zunächst nicht angesprochen hat, so hat mich der Klappentext doch sehr...
Ich erinnere mich noch sehr gut an den Start des Hubble-Teleskops in meiner Jugend, und als...
Wir sind schon seit Jahren große Fans der „Wieso? Weshalb? Warum?“-Reihe, und der Sonderband...
Nachdem mich bereits Martin Suters letzter Roman „Melody“ nicht recht überzeugen konnte, wollte...
Für mich war „Atmosphere“ das erste Buch der Autorin, und ich bin mit sehr großen Erwartungen...
„Mitgeklebt – was erlebt“ – dieses Motto gilt für Prof, den schlauen Seestern, der an der kleinen...
„Hello Baby“ behandelt ein Thema, das in den meisten Gesellschaften noch immer ein Tabu ist:...
Shelwich ist eine düstere Stadt an einem Gezeitenfluss, dessen Tiden magische Fähigkeiten bei den...
Die Geschichte spielt in der Grenzregion zwischen den USA und Kanada. In den frühen 60er Jahren...
Seit ich letztes Jahr von Ann-Helen Laestadius „Zeiten im Sommerlicht“ gelesen habe, interessiere...
Hugo, seine Frau Judith und die ca. zehnjährige Tochter Ava verbringen ihre Ferien in einem...
Mitten in einem Naturreservat in den Adirondack Mountains befindet sich ein Feriencamp, das...
Die Fletchers sind eine reiche jüdische Industriellenfamilie aus Middle Rock, Long Island. Ein...
Mit „Sepia – Die Verschwörung von Flohall“ setzt Theresa Bell ihre Trilogie rund um die...
Aliya hat bereits früh ihre Eltern verloren und lebt zusammen mit ihrem Großvater in Kairo. Seit...
John Green kannte ich bisher vor allem als Jugendbuchautor, etwa von „Das Schicksal ist ein...
„Die Kammer“ wartet mit einem interessanten Setting auf: Fünf Sättigungstaucher und eine...
„Skin City“ war mein erster Krimi des preisgekrönten Autors Johannes Groschupf, und entsprechend...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.