Du bist hier
Der Klappentext klang sehr vielversprechend, da ich liebend gerne Krimis a la Agatha Christie...
Eine Schule für Meisterdiebe, auf der man professionelles Täuschen, Stehlen, Schlösserknacken...
"Endstation Malma" war mein erster Roman von Alex Schulman, und schon die Leseprobe hat mich sehr...
Von der Autorin kennen mein Sohn und ich bereits die "Detektei für magisches Unwesen", die uns...
Auch wenn ich mich normalerweise nicht aufgrund des Covers für ein Buch entscheide, hat mich die...
* Zu diesem Buch ist ein ganz wunderbares Hörbuch erschienen, auf das ich mich hier beziehe. Zu...
Der Klappentext ließ mich an "Ein Mann namens Ove" oder an "Frankie" (von Gutsch/Leo) denken -...
"Hundert Klassiker" von Steffen Henssler bietet eine schöne Auswahl an bodenständigen Rezepten,...
Memoria beschreibt ein dystopisches Szenario in Deutschland in einer nahen Zukunft. Der...
Das NABU-Vogelbuch ist rundum gelungen und äußerst informativ. Für 315 einheimische Vogelarten...
Da ich vor einer Weile den Film "Solange ich atme" gesehen hatte, der die Lebensgeschichte des an...
Wie viele Bücher in letzter Zeit widmet sich auch "Die Wahrheiten meiner Mutter" von Vigdis Jorth...
Mit Sternenmond ist nun der neunte Band der Keeper-of-the-Lost-Cities-Reihe erschienen, und wie...
"Adam und die Jagd nach der zerbrochenen Zeit" von G. Z. Schmidt Ist eines der schönsten Kinder-...
"Am Tag des Weltuntergangs verschlang der Wolf die Sonne" von Sina Scherzant lässt mich mit...
"Kleine Probleme" von Nele Pollatschek war für mich eine echte Achterbahnfahrt. Passagen, die so...
"Eigentum" von Wolf Haas ist ein (auto)biographisch geprägter Roman über die letzten Lebenstage...
Der Roman "Vom Himmel die Sterne" von Jeanette Walls spielt zu Anfang des 20. Jahrhunderts in...
Ich hatte von Jörg Maurers Jennerwein-Reihe bereits viel Gutes gehört, allerdings bisher noch...
"Spiel auf Leben und Tod" ist der dritte Band der Reihe um das "Fräulein vom Amt", die...
Bei "Keeper of the Lost Cities 8,5 - Entschlüsselt" von Shannon Messenger handelt es sich, wie...
In "Aenne und ihre Brüder" zeichnet Reinhold Beckmann die Lebensgeschichte seiner Mutter Aenne...
"Es gibt ein altes Sprichwort: Wenn man jemandem alles nimmt, hat er nichts mehr zu verlieren."...
Normalerweise gehe ich nicht auf das Cover ein, hier möchte ich jedoch ein paar Worte dazu...
Nachdem mich Ostfriesengier nicht überzeugen konnte, wollte ich Klaus-Peter Wolf noch eine Chance...
In "Bei euch ist es immer so unheimlich still" erzählt Alena Schröder auf zwei Zeitebenen die...
Obwohl ich eher selten Jugendliteratur lese - es sei denn, ich lese meinem Sohn vor -, bin ich in...
Da mich das Cover überhaupt nicht angesprochen hat, war es eher Zufall, dass ich durch die...
"Kontur eines Lebens" von Jaap Robben hat mich emotional sehr aufgewühlt. Was Frieda in den 60er...
In "Kater Chaos - Au Backe, ein Hamster" von Katja Reidle erzählt der aufgeweckte Kater Pommes...
Seit wir damals im Lateinunterricht Auszüge der Briefe von Plinius d. J. über den Ausbruch des...
"Seemann vom Siebener" von Arno Frank beschreibt einen heißen Sommertag in einem Dorffreibad in...
Doris Knecht hat mich mit "Eine vollständige Liste aller Dinge, die ich vergessen habe" sehr...
Mit "Mord auf der Insel Gokumon" erscheint nach "Die rätselhaften Honjin-Morde" der zweite Band...
Bereits nach dem ersten Kapitel wusste ich, dass ich dieses Buch lieben würde. Elena Fischers Art...
"Mein großer Naturführer" von Jana Böskens ist ein wirklich tolles Buch für Kinder ab 8 Jahren,...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.