Du bist hier
Miho steht an einem Wendepunkt in ihrem Leben und möchte sich einen Hund und ein eigenes Haus...
Ein Buch übers Sparen kann ich gut gebrauchen, denn wenn ich nicht gerade ein Buch gewinne oder...
Das Buch habe ich tatsächlich nur durch Zufall gelesen. Ich hätte ein anderes geliefert bekommen...
Wenn man 3000 Yen zur Verfügung hat, was macht man damit? Mihos Großmutter ist der Meinung, wie...
Dieser japanische Bestseller beschreibt das Leben von vier Frauen einer Familie und insbesondere...
Der Klappentext hatte mich neugierig gemacht. Nach der Leseprobe war ich unsicher, ob das Buch...
Es ist interessant, wie eine Entscheidung, wie zum Beispiel, was man für 3000 Yen kaufen kann,...
In „3000 Yen fürs Glück“ erzählt Mika Harada in insgesamt sechs Abschnitten die Geschichte der...
Das Cover ist sehr auffällig, mir persönlich hätte es ein wenig dezenter ausfallen können. Ich...
Es geht in "3000 Yen fürs Glück" um vier Frauen einer Familie, die in Japan leben. Sie alle...
"3000 Yen fürs Glück" von Hika Harada ist weniger heiter als das Cover vermuten lässt. Der Roman...
Ich war so froh, dass es sich bei „3000 Yen fürs Glück“ nicht um ein weiteres 0815 Finanzratgeber...
In Hika Haradas „3000 Yen fürs Glück“ geht es um Miho, ihre Schwester Maho, Mutter Tomoko und...
Nach einigen 0815 Romanen mit den typischen Verläufen war dieser Roman eine willkommene...
Klappentext: „Was fange ich mit 3000 Yen an? Kaufe ich mir dafür eine Teekanne? Eine...
Wer kennt sie nicht die Winkekatze, welche wir eindeutig mit Asien und besonders mit Japan...
Japan als Schauplatz finde ich bei Büchern immer sehr reizvoll. Und dazu der Umgang mit Geld als...
3000 Yen fürs Glück ist ein Familienroman der japanischen Autorin Hika Harada, der auf 304 Seiten...
Drei Generationen und ihre Perspektiven rund um das Thema Geld und Sparen. Auch wenn die...
Nun, ich finde die Frage sehr spannend, ob Geld unsere Persönlichkeit beeinflusst. Macht Geld...
Japanischer Familienroman? Finanzratgeber? Irgendwo dazwischen lässt sich dieses Buch einordnen....
Großmutter Kotoko, die Matriarchin der Familie Mikuriya, ist sich sicher: Wie man die kleine...
Mein erstes Buch, das in Japan spielt. Das Cover gefällt mir sehr gut und hat mich dazu...
Leider fand ich das Buch nicht so gut. Es geht um die Familie Mikuriya. Aus fünf Perspektiven...
Irgendwie finde ich es schon traurig, dass so ein Buch in Japan ein Nummer-1-Bestseller werden...
Das gebundene Buch wirkt sehr hochwertig. Das Cover des Buches ist total schön gestaltet, richtig...
Das Buch "3000 Yen fürs Glück" von Hika Harada bzw. die Übersetzung von Cheyenne Dreißigacker...
Ich habe nicht geplant dieses Buch zu lesen, da es mich auf Umwegen aber erreicht hat, dachte...
Hika Harada beschreibt anhand der vier Frauen der Familie Mikuriya den Umgang mit Geld und gibt...
Im Roman "3000 Yen fürs Glück" geht es um Miho und ihre Schwester, Mutter und Großmutter. Alle...
Was fange ich mit 3000 Yen an? Kaufe ich mir dafür eine Teekanne? Eine rosa Geldbörse? Oder lade...
Das Buchcover hat mich extrem angesprochen, da mich die japanische Kultur stark fasziniert. Auch...
Obwohl die Frauen der Familie Mikuriya unterschiedlicher nicht sein könnten und sich in...
Wer klassische Tipps und Empfehlungen zum Thema Finanzen erwartet, ist hier an der falschen...
Wie jemand 3000 Yen (ca. 20 Euro) verwendet, das sei entscheidend für das ganze Leben; zumindest...
„3000 Yen fürs Glück“ ist ein Roman, der seinen Lesern die Tür zu vier Frauen der Familie...
Hast Du's auch schon gelesen?
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.