Du bist hier
Eine witzige Idee, Brot und Kunst zusammenzubringen. Ich kannte schon den Trend, das eigene Essen...
In letzter Zeit hat sich die Unart, künstlerische Werke auf Alltagsgegenstände zu drucken, sehr...
Dieses Buch ist einfach witzig. Wer mag schon langweilige, staubige Kunstgeschichte... Gähn....
Dieses Büchlein lässt mich zwiegespalten zurück. Das hat weniger mit der tragischen Geschichte...
Mit Essen spielt man nicht, oder doch? Das Buch "Kunstgeschichte als Brotbelag" ist zugegeben...
So kann man den Menschen auch die großen Künstler näher bringen. Eine wirklich tolle Idee und...
"Kunst findet eben nicht nur in Institutionen statt, sondern auch am Frühstückstisch zwischen...
Kunstgeschichte als Brotbelag Autorin: MARIE SOPHIE HINGST (Hg.) Das Buch mit 112 Seiten ist...
Meine Meinung Diese Art der Kunst hatte ich ich im Laufe von 2018 auf Twitter entdeckt....
„Mit Essen spielt man nicht“. Wer hat diesen Satz schon einmal gehört? Wahrscheinlich jeder von...
Berühmte Bilder bzw. Gemälde, die jeder kennt, kann man nicht neu in Szene setzen, anders...
Dieses kleine Büchlein hatte schon über die Sozialen Medien meine Aufmerksamkeit wecken können....
Es gibt Bücher, von denen man nie geahnt hätte, dass sie irgendwann einmal gedruckt werden...
Das kleine Buch Kunstgeschichte als Brotbelag von Marie Sophie Hingst aus dem Dumont-Verlag hat...
Was für eine tolle Idee! Kunstgeschichte als Brotbelag.... Das Selbstbildnis von van Gogh...
Ich hätte nicht gedacht dass man aus der Kunstgeschichte heraus auf die Idee kommt mit Brot...
Für mich ganz klar: Trend! Doch der neuartige, kreative Brotbelag begeistert nicht jeden. Googelt...
Den Hashtag „#kunstgeschichtealsbrotbelag“ musste ich nach dem Durchblättern des kleinen...
Ich muss voranstellen, dass ich das Buch nur geliehen bekommen habe – und ich bin froh darüber....
“Kunst findet eben nicht nur in Institutionen statt, sondern auch am Frühstückstisch zwischen...
*Rezension* -ohne Bewertung- Was ist im Endeffekt DAS deutscheste Gericht? Belegtes...
Kunstklassiker auf Brot?! Das klingt schon mal sehr gut und Essen bzw. das Zubereiten darf ja...
Cover: Gegenüberstellung von Vermeers Mädchen mit dem Perlenohring mit der Brotbelag -...
Von diesem Buch hatte ich vorab schon so einiges gehört und fand die Idee sehr witzig. Allerdings...
...so oder so ähnlich sprach meine innere Stimme beim Betrachten des Buchcovers. Eine kuriose...
Das Buch “Kunstgeschichte als Brotbelag” von Marie Sophie Hingst, war wirklich sehr interessant...
Ein kleiner handlicher Bildband, der zum Blättern und Verschenken einlädt. Es ist nur sehr wenig...
...doch! Ich finde das Buch rundherum gelungen, habe sehr gekichert beim Blättern. Bis auf...
Wie aus der Sommerlaune #KunstGeschichteAlsBrotbelag der Autorin Hingst ein geschmackvolles...
Super lustiges Buch. Ein absoluter Hit für jede Party, wenn man anstatt langweiliger Häppchen...
„Mit virtuoser Schmiertechnik und kühnen Kompositionen wagen sich zahlreiche Brotkünstler an...
Heute habe ich das Buch erhalten und es mir dann auch gleich angeguckt. Es ist recht klein...
Es handelt sich hierbei um einen Bildband, der berühmte künstlerische Werke einer Nachbildung auf...
Hast Du's auch schon gelesen?
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.