Du bist hier
"Idol in Flammen" ist zum einen bemerkenswert reif für das Werk einer erst 21jährigen Autorin,...
Thematisch ein absolut lohnens- und lobenswertes Werk, steht sich "Komplizin" zwischendrin leider...
Man muss wohl wirklich Fan des Klüpfel/Kobr-Gespanns sein, um die unsäglichen Kluftinger-Krimis...
T.C. Boyle ist schon eine Autoren-Wundertüte, dessen einzelne Werke sich hartnäckig weigern,...
Dass Aiden Thomas als diverser Autor anders tickt, hat ja schon "Cemetery Boys" bewiesen, und mit...
"Die Verborgenen" irritiert zu Beginn mit seiner stilistischen Entscheidung, die Kapitel aus der...
Mit bildhafter Sprache und glaubhaft verdichteten Charakteren gelingt Shelley Read in "So weit...
Vorgewarnt durch das übliche Romantasy-Kitschcover und die Inklusion einer (noch dazu sehr...
Überraschungen gibt es in "Die Kinder der Luftbrücke" natürlich nicht, aber Juliana Weinberg hakt...
"Diabolisch" mag zwar einen doch recht einfallslosen Titel haben, präsentiert sich jedoch vom...
Im "Café ohne Namen" kann Robert Seethaler endlich wieder das tun, was er am besten kann: den nur...
Der Versuch, deftig-humorige Grim-Dark-Fantasy á la Joe Abercrombie auch mal in Deutschland zu...
"Alex Rider"-Autor Anthony Horowitz macht sich selbst zum (Co-)Star seines Krimis, der zu Beginn...
"Mutterliebe" bezeichnet sich selbst als Justiz-Krimi, und durch den Klappentext baut sich beim...
Eigentlich der typisch deutsche Reiseroman mit Humor und Seitenhieben auf Neckermänner & Co, wie...
Aufwachsen im südosteuropäischen Sozialismus: Schauspieler Samuel Finzi erzählt von seiner Jugend...
Das Konzept klingt weder extrem spektakulär noch sonderlich neu, aber was Anthony McCarten in...
David Safier ist in Deutschland ja eher als Humorpapst bekannt, der in Büchern wie "Mieses Karma"...
Stilistisch ungewöhnlich progressiv, erfordert "Die Guten und die Toten" etwas Einlesezeit,...
Als der Roman mit irgendeinem esoterischen Lebenszahlen-Bullshit anfängt, steige ich bereits...
Türkisch, aber mit Pfiff. Sehr gut geschriebenes und Appetit machendes türkisches...
Stilistisch ist "Nachtjagd" ein glasklarer Skandi-Krimi. Kaum eine andere Nation schafft es, so...
Eigentlich bin ich mit Veit Etzold seit "Höllenkind" und Co. eher auf dem Kriegsfuß - immerhin...
Ganz okay. "Windstärke Tod" erfindet das Rad nicht neu und platziert deshalb ganz geschickt seine...
Toll geschriebene Beinahe-Dystopie, die einer jungen und überforderten Mutter eine...
Hervorragend geschrieben sticht "22 Bahnen" mit seinem nüchtern-modernem Stil aus der Masse...
"Seventeen" ist sicherlich keine wirklich neue Idee - der einzelgängerische Auftragskiller mit...
Der Klappentext hat mich zu Beginn hier zwar tatsächlich nicht ganz abgeholt, obwohl Tropen...
Das Präsens als Erzählform stört bei einer eher klassisch gehaltenen Geschichte wie dieser schon...
Ein wirklich angenehm lesbarer Krimi mit schöner Fallhöhe - es geht um nichts weniger als den...
Ein Thriller im Selbstverlag, erkennbar beeinflusst in Aufbau und Struktur von moderner...
Meta-Literatur für Bücherfans, verpackt in einer modernen Alltagsgeschichte: So beruhigend...
Der Klappentext ließ Schlimmes befürchten: Es klang nämlich ganz so, als wäre "Der Bojenmann" die...
Lustig, wie hier einige versuchen, "Es war einmal in Brooklyn" mittels Tropen und Klischees in...
Ein tiefenpsychologischer Kopfsprung in ein brandheißes Thema - verstörend dicht umgesetzt und...
Die klassischen Zutaten eines modernen historischen Frauenromans: ein bisschen Schicksal, ein...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.