Du bist hier
"Unsterblich sind nur die anderen" ist ein schwer fassbarer, aber mysteriös fesselnder Roman,...
Wie schon sein Vorgänger ist "This Charming Man" eine Fundgrube an gut dosiertem britischen...
Der "Alman" ist einer dieser typischen deutschen Culture-Clash-Humoresken, die literarisch und...
Appetitanregend, wie es sein soll - ein Backbuch rund ums Thema "Brot", schön aufgemacht, gut...
Manchmal ist es verblüffend, WIE WENIG Fantasie die (meist sehr jungen) Autorinnen der trendigen...
Wie viele Dystopie und/oder Katastrophenromane beginnt auch "Dark Clouds" mit zuerst eher kleinen...
"Connemara" tut sich nicht durch eine besonders raffinierte Geschichte hervor, nichtmal durch...
Tropen, der urban-belletristische Ableger von Klett-Cotta, ist ja für seine modernen Autoren und...
"Die Kaiserin" ist quasi das Begleitprodukt zur kommenden Netflix-Serie und als solches natürlich...
Wie jede Woche erwartet uns auch in "Lake Paradise" mal wieder romantische Liebe in idyllischem...
Stilistisch hochgradig gekonnt umgesetzt, besticht "Der Sturm" mit einem dunkel-mysteriösen...
Generell funktioniert Krimi ja auch durchaus mit Humor, aber irgendwie stimmt bei "Monsieur le...
Was Johannes Groschupf schon in "Berlin Heat" gezeigt hat, setzt sich fast nahtlos in der "Stunde...
Die "Erste Hilfe für die Erde" beeindruckt auf jeden Fall schon mal mit einem cleveren Cover, das...
Die Geschichte einer Köchin, die das Kind einer jüdischen Familie durch die Repressalien des...
Natasha Pulley schreibt sich schon mit ihrem zweiten Roman mühelos in die Liga der ganz großen...
Zeitkolorit kann Carmen Korn, das hat schon ihre überaus erfolgreiche Jahrhundert-Trilogie...
Das übliche: Verspieltes Cover in sanften Tönen (diesmal in hellem Blau), poetisch umherrankende...
Das Cover des "stummen Schreis" wirkt im Vergleich mit Traditionsverlagen eine Spur...
"Kerl aus Koks" ist ein griffiger Titel, das Cover-Artwork passt und macht Lust auf eine...
Es ist halt ein Kochbuch. Kein schlechtes dazu, mit nett aufgemachtem Design und appetitlichen...
Helene Bukowski ist eine Meisterin der Reduktion. Ihre kargen, kühlen Sätze erschaffen trotz...
"Die Welt kippt" fängt mit einer durchaus persönlichen Perspektive und einem unerhörten Attentat...
Dass Ursula Poznanski schriftstellerisch schon längst ein alter Hase ist, weiß man ohnehin schon...
Der Vergleich mit Agatha Christie, obschon abgedroschen, passt hier tatsächlich wie die Faust...
Es werden alte Geheimnisse ausgegraben, erschreckende Funde gemacht und all dies passiert...
Man merkt "Wenn ich uns verliere" schon durchaus an, dass die Autorin gerade selbst erst dem...
Okay, mit Emily Seymour hat sich Autorin Jennifer Alice Jäger zumindest eine Figur ausgedacht,...
Chris Carter mag man oder eben nicht. Dass es in all seinen Büchern hart (sehr hart) zur Sache...
Wie auch schon im ersten Band besticht A.K. Turners "Wer mit den Toten spricht" durch seine...
"People Person" ist ein unfassbar lockeres Familienporträt, mit fast beispiellosem Esprit...
"Ich verliebe mich so leicht" stellt Anforderungen an den Leser - nicht mit seiner Geschichte,...
Der Aufhänger von "Fake" ist natürlich spannend, aber in dieser Form in Thrillern ohnehin gern...
Leider reicht die Leseprobe nicht bis zu den Rezepten, das Inhaltsverzeichnis verrät allerdings...
Sorry, langsam wird es langweilig mit all den "Autoren", die nichts anderes können, als...
"Das siebte Mädchen" ist stilistisch, trotz oder wegen seiner Ich-Perspektive, durchaus gut...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.