Du bist hier
Krimis, wie sie heute nicht mehr geschrieben werden. Das ergibt natürlich Sinn, denn "Das Dorf...
Wunderschöne US-amerikanische Belletristik fernab von romantischem Kitsch oder Misery Porn....
Witzig geschrieben, mit einer doch recht umtriebigen Hauptfigur, die trotz ihrer Missgeschicke...
Zugegeben, das Cover ist ein wenig zu romantisch verkitscht geraten und natürlich haben wir auch...
Natürlich ist das hier ein echter Chris Carter. Wie üblich, beginnt auch "Der Totenarzt" mit...
Basierend auf einer wirklich außergewöhnlichen Idee hat Matthew Blake hier einen Psychothriller...
Natürlich gibt es inzwischen (und mit weiterhin ungebrochenem Erfolg) Regiokrimis wie Sand am...
Blümchencover? Check. Hippe Playlist zum Einstieg? Check. Triggerwarnung? Wundersamerweise...
Genialer Titel, tolles Cover - Sarah Brooks' Sensationsdebüt hat schon einiges für sich, bevor...
Es liegt vermutlich am Umfang der Leseprobe, aber so ganz kommen wir im neuesten Medizin-Thriller...
"Man sieht sich" ist eine wunderbar unverklärte, aber trotzdem nostalgische Rückbesinnung auf die...
Ein Sachbuch, aber geschrieben wie ein Roman - man taucht ein in die noch so kindliche Welt des...
Erneut steht ein Frauenschicksal im Mittelpunkt eines historischen Romans aus der Zeit des...
"Das Baumhaus" liest sich ziemlich authentisch skandinavisch, selbst wenn die Autorin natürlich...
"Weißglut" liest sich in der Zusammenfassung beinahe wie eine Mischung aus Skandinavien-Krimi und...
Anthony Horowitz schreibt sich selbst in den Mittelpunkt seiner unterhaltsamen Krimireihe und...
"Die kurze Stunde der Frauen" ist ein Sachbuch, das sich spannender als so mancher Roman liest....
Nichts wirklich aufregend Neues, wenn man mal vom hemmungslos positiven Jubel-Vorwort von Horst...
Wieder mal eine Frau und ein Neuanfang - diesmal nicht in der Ferne, irgendwo an den...
"Krähentage" beginnt überraschend atmosphärisch und steigert sich von dort. Stilistisch weitaus...
Mit "Magie und Milchschaum" hatte Travis Baldree ja fast im Alleingang das Cozy-Fantasy-Genre zu...
Schwer nach der eher kurzen Leseprobe zu beurteilen, aber Anne Hashagens mit einem leider...
Für Fans des bekanntlich nicht sehr wählerischen deutschen Humors wahrscheinlich durchaus...
Auch "A Tempest of Tea" kann sicherlich nicht vergessen machen, dass das Thema Vampire (auch in...
Die Geschichte von "Zeit zu verzeihen" klingt durchaus spannend - wenn man denn in der Leseprobe...
Die Neuinterpretation von alten Literaturklassikern endet ja nicht bei Shakespeare oder Jane...
Bislang habe ich Leigh Bardugo (vor allem aufgrund ihrer "Shadow&Bones"-Reihe) als typische...
Der Klappentext von "Die Stimme der Kraken" liest sich wie einer dieser futuristisch angehauchten...
Vorweg, das Cover des neuen Lorentz-Romans ist dermaßen scheußlich gewählt, dass ich mir nicht...
Wie schon in ihrer mittlerweile fünf Teile langen "Strickladen"-Reihe erzählt Susanne Oswald auch...
"Happy Hour" ist ein junges Buch, ein moderner Gesellschaftsroman, aber dann doch wieder nicht so...
Ein weiterer Thriller aus dem Ramschregal. Ordentliche Schreibe, aber absolut langweiliger...
Nicht gerade das langweiligste Buch aller Zeiten, aber leider sehr formelhaft und ungemütlich....
Genau, wie es der Name beschreibt. Billiges KI-Script ohne Überarbeitung. Die gleichen alten...
Definitiv kein kommerzieller Meilenstein (das Interesse dürfte sich hier in Grenzen halten), aber...
Klassische Ruhrpott-Lektüre, damit natürlich am ehesten für die verständlich, die diesen ganzen...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.