Du bist hier
Ein Thriller im Selbstverlag, erkennbar beeinflusst in Aufbau und Struktur von moderner...
Meta-Literatur für Bücherfans, verpackt in einer modernen Alltagsgeschichte: So beruhigend...
Der Klappentext ließ Schlimmes befürchten: Es klang nämlich ganz so, als wäre "Der Bojenmann" die...
Lustig, wie hier einige versuchen, "Es war einmal in Brooklyn" mittels Tropen und Klischees in...
Ein tiefenpsychologischer Kopfsprung in ein brandheißes Thema - verstörend dicht umgesetzt und...
Die klassischen Zutaten eines modernen historischen Frauenromans: ein bisschen Schicksal, ein...
In "Die spürst du nicht" kultiviert Glattauer mit beißendem Sarkasmus die detaillierte...
"Wo der Seewind flüstert" - den doch recht kitschigen Titel hätte es nun nicht unbedingt auch...
"Kollektorgang" ist schon ein wenig gegen den Strich gebürstet, mit seinem Protagonisten, der aus...
"Fünf Winter" punktet bereits mit seinem eindrucksvollen Cover-Artwork, und spätestens beim...
Beeindruckend dichtes Thriller-Debüt einer bemerkenswert sicheren Autorin. "Wolfskinder" bietet...
Seitdem in den letzten paar Jahren die zum größten Teil auf weibliche Leserschaft fokussierte...
Mit dem (bewusst?) sprachlich bis zur Kitschgrenze gehenden Prolog tut sich "Tod in Siebenbürgen"...
"Master Class" ist ein ziemlich moderner, jedoch streckenweise arg prätentiöser Young Adult/New...
Arno Strobel ist ja nun kein Anfänger im Thrillergenre, und so liest sich auch der "Mörderfinder"...
Es wären alle Zutaten zu einer schmalzigen Liebeskladde vorhanden: die Heldin als graue, aber...
Ein Roman, der vorrangig nur aus dem Leben erzählt (oder aus mehreren Leben in verschiedenen...
Eine (halbwegs) autobiographische Aufarbeitung von Lebensmomenten, modern und stilsicher als...
Definitiv besser geschrieben als der große Durchschnitt der historischen Frauenpower-Romanzen,...
Schon im "Profil" hat Hubertus Borck gezeigt, dass er ein durchaus ernstzunehmender Neuzugang im...
Natürlich haben Schwiecker und Tsokos schon allein durch ihren beruflichen Hintergrund die...
Mag sein, dass das etwas unglücklich gewählte Layout der Leseprobe (die noch in Manuskriptform...
Ziemlich interessanter, wenn auch natürlich subjektiv gefärbter Versuch einer Annäherung an den...
Inhaltlich ziemlich belanglose Großstadtromanze in der Social-Media-Szene, die zwar technisch...
Mark Benecke ist natürlich ein glaubwürdiger Autor, das bedingt sich allein schon durch seinen...
Erneut eine Ode an die Jugend in den 80ern, von denen der Buchmarkt vor allem im belletristischen...
"Dschomba" ist mit Sicherheit nichts für jeden Lesegeschmack - zu eigenwillig spielt Karin...
Gabrielle Zevin hat ein ziemliches Gespür für die Generation der ersten Videospiele-Kids und...
Jean-Christophe Grangé hatte seinerzeit mit den "Purpurnen Flüssen" einen absoluten...
Gut, so ungewöhnlich ist "Stigma" jetzt nicht: Es gibt einen bedrückenden Prolog, einen harten...
"Der Weg ins Feuer" beginnt, mit Ausnahme des Prologs, nur wenige Monate nach Betty Rhyzikhs...
"Das Sanatorium" ist einer von diesen Thrillern, für die das Genre gemacht wurde - zielsicher...
Nach mittlerweile drei Romanen hat sich der Donnerstagmordclub inzwischen schon eingefahren, und...
"Shuggie Bain" hat die Messlatte für Douglas Stuart ja schon ziemlich hoch gelegt, aber mit...
Hans Rath ist so ein bisschen der Intellektuelle unter den offensichtlichen deutschen...
Marc Sinans Schreibstil ist schon einzigartig. Im Prolog von 1915 noch eine tieftraurige Ballade...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.