Du bist hier
‚Es ist nie zu spät, das zu werden, was man hätte sein können‘. Dieser Spruch der...
Zugegeben, die Aufgabe schien ambitioniert, mitten im Sommer einen weihnachtlichen Krimi zu lesen...
Welche Zutaten braucht ein guter Krimi? Hier hat jede Leserin, jeder Leser bestimmte Vorlieben....
‚Clayton Stumper war ein Rätsel‘. So beginnt der Roman von Samuel Burr, durch den sich das Motiv...
Das Buch weckte mein Interesse, da ich mich dem Land Norwegen mit seiner Landschaft, seiner...
Beim Schreiben eines Romans kommt Freude auf – Davon gehe ich in den meisten Fällen aus. Freude...
‚Willkommen in der Abteilung für hoffnungslose Fälle und verlorene Seelen!‘ In diese Abteilung...
Auferlegt hatte ich mir nach der Lektüre von Klappentext und Leseprobe, den sich vordergründig...
Philipp Oehmkes neuer Roman ‚Schönwald‘ nimmt uns mit auf ein Familientreffen in Berlin und in...
Robert Simon übernimmt Mitte der 60er Jahre ein altes Café in der Nähe des Karmelitermarktes in...
‚Wir müssen hier weg. Wohin sollen wir denn gehen? Auf die Insel.‘ Dirk Gieselmann erzählt die...
Ich stelle mir häufig die Frage, was ein Kriminalroman braucht, um mich anzusprechen und mich...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.