Du bist hier
„Die Brücke der Ewigkeit“ ist ein historischer Roman, wie man ihn kennt und liebt. So richtig gut...
Hauptgeschichte dieses historischen Romanes ist der Einsturz der Prager Judithbrücke und...
„Die Brücke der Ewigkeit“ von Wolf Hector ist ein historischer Roman um die Erbauung der...
Jan Otlin schwört zu Gott, dass er ihm eine neue Brücke bauen wird, als er eine schreckliche Flut...
Prag, 1342. Ein Hochwasser zerstört die Moldau-Brücke und reißt die Familie des halbwüchsigen...
Prag im Jahr 1342: In einer Gewitternacht zerstört die aufgepeitschte Moldau die Judithbrücke....
Der Klappentext und das Cover hat mich neugierig auf diesen Roman gemacht, da ich das Mittelalter...
Jan Otlin verliert seine Familie 1342 bei einem Hochwasser, als die Judithbrücke über der Moldau...
Zusammen mit dem Autor Wolf Hector begibt sich die Leserschaft ins Prag des 14 Jahrhunderts. Dort...
Der zwölfjährige Jan Otlin sieht seine Mutter in den Fluten der aufgepeitschten Moldau, nachdem...
Die Grundlage dieses historischen Romanes bildet der Einsturz der Prager Judithbrücke und später...
Ein historischer Roman, der durchaus meine Beachtung findet. Der Autor, der unter mehreren...
Mit diesem Buch legt der Autor Wolf Hector, hinter dem Thomas Ziebula verbirgt und der auch...
Prag 1342, das Magdalenen-Hochwasser zerstört die Brücke über die Moldau und der junge Jan Otlin...
Gerne lese ich historische Romane, um etwas über geschichtliche Ereignisse zu erfahren. Da ich...
Hinter dem Autor Wolf Hector steckt das Pseudonym eines erfolgreichen deutschen Schriftstellers,...
„Die Brücke der Ewigkeit“ von Wolf Hector ist erschienen im Verlag Ullstein. Die Unterzeile...
Das Buch spielt im 14. Jahrhundert in Prag, dessen Regent Kaiser Karl IV. sich eine steinerne...
Die traurige Situation des Brückenbaumeisters Jan Otlin lässt einen anfangs erst einmal sanft ins...
„Die Brücke der Ewigkeit“ ist ein historischer Roman, welcher unter dem Pseudonym Wolf Hector...
Ein historischer "Prag-Roman", Die Brücke der Ewigkeit. Bereits das Cover zeigt, wohin die Reise...
Nachdem ich anfangs etwas brauchte, um ins Buch zu kommen, habe ich es danach umso lieber...
Zum Inhalt: Der historische Roman „Die Brücke der Ewigkeit“ thematisiert den Bau der bekannten...
„Die Brücke der Ewigkeit“ von Wolf Hector ist ein historischer Roman, welcher die Leser:innen ins...
In seinem historischen Roman „Eine Brücke für die Ewigkeit“, in dem es um den Bau der berühmten...
Prag 1342, als die Mutter des Jungen Jan Otlin einen Ziegendieb verfolgt, rennt sie über die...
1342 bricht während der Magdalenenflut in Prag die Judithbrücke zusammen. Der zwölfjährige Jan...
Jan Otlin muss als Kind erleben, wie die Judithbrücke über die Moldau während der Magdalenenflut...
Das Cover zeigt die heutige Karlsbrücke teilweise, über die Moldau immer noch seit Jahrhunderten...
Der Autor lässt seine Geschichte kurz vor dem Ende beginnen, um dann einen Sprung in die...
Kaiser Karl IV möchte sich in Prag eine Brücke für die Ewigkeit bauen lassen. Bei der...
Der Baumeister Jan Otlin muss als Kind miterleben, wie die Judithbrücke über die Moldau in einer...
1342 Jan Otlins Mutter war bei einem Unwetter Ziegendieben hinter gelaufen,als die Judithbrücke...
Das Buch "Die Bücke der Ewigkeit" lockt mit einem schönen Cover auf dem idyllische Landschaft zu...
1342: Jan Otlin kann seine Mutter in letzter Minute vor dem Tod retten, als sie mit der...
Als erstes ist mir natürlich das wunderschön gestaltete Cover ins Auge gesprungen und da ich ein...
Hast Du's auch schon gelesen?
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.