Du bist hier
Sarah Lorenz schreibt die Geschichte einer jungen Frau. Das ist zunächst nichts Spektakuläres....
Steffen Schröders Roman beleuchtet eine interessante Zeit mit einer Heldin, die die neuen...
Der Bogen wird hier in dieser Geschichte sehr weit gespannt: Die erste Erzählerin beginnt 1896,...
Sabine Rennefanz widmet sich in ihrem Roman "Kosakenberg" erneut einem Thema, das sie schon von...
Der Roman von Eve Harris führt uns in eine Welt, in der die jüdische Religion die Regeln für das...
Michael Köhlmeier stellt wieder historische Persönlichkeiten in den Mittelpunkt seiner...
Die Geschichte kennt viele Beispiele von Spionage ( oder wie es im Osten hieß: Aufklärung) und...
"Die Ordnung der Mächte im 21.Jahrhundert" - so der Untertitel des aktuellen Buches von Herfried...
Der Autor untersucht in diesem spannenden Buch Denkfehler und daraus resultierende...
Es ist ein sehr poetisches, sehr persönliches Buch, das Valery Tscheplanowa geschrieben hat. ...
Bei manchen Büchern ist schon der Name des Autors ein Grund, interessiert hineinzuschauen. Samuel...
Prof. Froböse ist sicher vielen Menschen als Experte für physiotherapeutische Fragen bekannt. Man...
Florenz als glanzvolles Zentrum der Toskana verbindet sich für Italien-Kenner, Historiker und...
Ein junger Mann begibt sich innerhalb der Familie auf Spurensuche, die ihn in eine Zeit bringen...
Es ist eine Entdeckung, die man als Leser hier macht. Ein Roman, der in der Nachkriegszeit in...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.