Du bist hier
Ein neuer Roman von Ian McEwan ist immer etwas besonderes; man weiß eigentlich nie, woran man...
Zum guten Ton eines jeden C-, D- bis Z-Promis gehört mittlerweile wohl, neben zum-Markte-tragen...
Der Tod einer Mutter hinterlässt Spuren bei der hinterbliebenen Familie. Welche? Das hängt...
Schon erstaunlich: während "Intimitäten" den Versuch unternimmt, in die Tiefen der...
Sich auf die Metaebene der Bildung zurückzuziehen ist nicht besonders originell - schon vor...
"Die Knochenleser" verzichtet glücklicherweise auf die üblichen Karibik-Zuschreibungen, die man...
Die Leseprobe kippt uns leider mitten in die Handlung, so dass alle Charaktereindrücke auf der...
"Tiefes, dunkles Blau" berührt die innersten und intimsten Momente, die einem Menschen begegnen...
Ob es an Besonderheiten japanischer Schriftsteller liegt, oder an deren deutscher Übersetzung:...
Sehr elegant geschrieben, vermittelt "In einer stillen Bucht" direkt das typische Italien-Flair,...
Tja, was soll man sagen? Ein leicht und elegant geschriebener Roman, der mit viel Herz die Seele...
Geschrieben wie eine Biographie, in einem sachlichen und nüchternen Tonfall. Und trotzdem ist man...
Christian Klinger gibt sich redlich Mühe, in "Ein Giro in Triest" Atmosphäre und Spannung...
Drei Frauen, drei Perspektiven. Und während nur zwei der drei in dieser Leseprobe zu Wort kommen,...
Die Romanreihe um den ehemaligen CIC-Agenten Gerber hat sich mittlerweile als moderner Klassiker...
Südkoreanische Literatur ist speziell, und auch "Love in the Big City" macht da keine Ausnahme....
Eine Geschichte, die sich so gut auch im echten Leben zugetragen haben könnte. Dabei spart Maxim...
"Im Schatten der Wende" ist natürlich ein denkbar doofer Titel für einen Roman, der im Schatten...
Ein sehr schön geschriebener Roman. Man spürt beim Lesen regelrecht den Wind in den Haaren,...
Autobiographien haben immer ein Geschmäckle, kann man doch jederzeit dem Autor unterstellen, sein...
"Unser wirkliches Leben" ist gut - oder genauer: die Leseprobe ist es. Die angerissene...
Eine historische Erzählung - mehr noch, ein nationales Heiligtum - zu nehmen, und radikal neu zu...
Ganz sicher ein autobiographisch inspirierter Roman, der daraus auch keinen Hehl macht....
Zunächst das positive vorab: "Dschinns" ist ein in eleganter und schöner Sprache geschriebener...
Bücher von "Prominenten" sind ja in der Regel das blanke Elend. Wenn also der erlebnisorientierte...
Mit diesem zweiten Teil der Queen-Krimis wird der leichte Tonfall, und der klassisch konstruierte...
"Eifersucht" beginnt in medias res, und konfrontiert uns direkt mit einer ungewöhnlichen...
"Die Enkelin" schafft, was mittlerweile von einem typischen Roman Bernhard Schlinks erwartet...
Bei Schweden denkt ja jeder zunächst an Schwedenkrimis, und tatsächlich vermittelt die Sprache,...
"Wie schön wir waren" berührt ein spannendes und aktuelles Thema - das Spannungsfeld zwischen...
Die Sebastian-Bergmann-Reihe hat ja nun schon ein paar Romane auf dem Buckel, so dass man als...
Rob Hopkins, Autor von "Stell dir vor", geht von einer total bestechenden Prämisse aus: die Welt...
In den letzten Jahren ist es in Mode gekommen, aus trivialsten persönlichen Entscheidungen einen...
Vorab das Offensichtliche: die Leseprobe ist sehr kurz, und eine realistische Einschätzung von...
Die Prämisse von "Das Glashotel" ist zunächst einmal nicht besonders vielversprechend; ein...
Die Leseprobe wirft uns direkt in das Geschehen - gleich zweifach. Einmal in unsere Gegenwart,...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.