Du bist hier
Dr. med. Anne Fleck, aus dem Fernsehen bekannt als „Ernährungsdoc, hat bereits mehrere Bücher zu...
Julian, der am Heiligabend 10 Jahre alt wird, hat im Sommer seine fast sechzehnjährige Schwester...
Ben Guterson erzählt in „Winterhaus“ über die aufregenden Weihnachtsferien der elfjährigen...
Eva Meijer vermischt in ihrem Roman „Das Vogelhaus“ Fakten und Fiktion, hat für die gelungene...
Die Autorin beschreibt in diesem Buch, dass man seine Komfortzone verlassen soll: Immer, wenn...
David Whitehouses Roman „Der Blumensammler“ erstreckt sich über einen Zeitraum von 30 Jahren; es...
„Der Sprengmeister“, Mankells erster Roman, 1973 geschrieben, 1997 von ihm wiederentdeckt und...
Melanie Raabe erzählt eine Geschichte der jungen Journalistin Norah, die frisch von ihrem...
Vivian Dittmar erläutert in ihrem Buch „Der emotionale Rucksack“, wie wir uns mit unseren...
Bülent Rambichler, Kriminaler aus Nürnberg, wird zu Ermittlungen in seinem Heimatdorf Strunzingen...
Marie Gamillscheg erzählt ihren Debutroman in einem ganz eigenwilligen Stil; jeder der...
Matt Haig erzählt in zwei Zeitsträngen, die sich kapitelweise abwechseln und jeweils ungefähr 2 –...
Bei „Die Geschichte des Wassers“ handelt es sich um den zweiten Teil des „Klima-Quartetts“ von...
Blues, Kind einer wahrsagenden Familie, wurde von dieser prophezeit, daß sie ihre wahre Liebe...
In Camilla Läckbergs zehnten Falck-Hedström-Krimi, „Die Eishexe“ verschwindet ein vierjähriges...
Julia Zehs „Leere Herzen“ spielt im Jahr 2055: Angela Merkel ist zurückgetreten, eine mit großer...
Dan Josefsson hat sich in diesem Buch ausführlich damit auseinandergestzt, wie es möglich war,...
Unter den Pseudonym Ellen Sandberg hat Inge Löhnig sich einem für sie neuem Genre geöffnet, ganz...
Bei „Über den wilden Fluß“ von Phillip Pullman handelt es sich um den ersten von drei Teilen der...
Lize Spit läßt Eva ihre eigene Geschichte in zwei Handlungssträngen erzählen; der eine beschreibt...
sabell Prophet durchleuchtet, wie wir unser Glück, insbesondere am Arbeitsplatz finden können;...
Bei „Der Sandmaler“ handelt es sich um Henning Mankells ersten Afrika-Roman der 1974 entstanden...
Prof. Dr. Ingo Froböse , bekannt als Uni-Prof. Für Prävention und Rehabilitation im Sport an...
Björn Freitag hat 70 Rezepte zusammengestellt, die schnell und einfach, unter Verwendung von zwei...
In kurzen Abschnitten und schnellen Wechseln werden drei Geschichten erzählt, die sich in...
Simon van Booy erzählt in seinem Roman „Mit jedem Jahr“ die Geschichte von Harvey, die als...
Roman Maria Koidl hat zu seinem ersten Buch ( „Scheißkerle“) soviele Zuschriften erhalten, dass...
Die Autoren beschreiben es perfekt: „Ziel dieses Buches ist es, Sie in die Geheimnisse der...
In „Made at home“ von Tina Defaulx und Laura Kirschbacher soll es laut Untertitel „Die schönsten...
Erich, schon über 80 Jahre alt, lebt alleine, trauert falschen Entscheidungen und seiner großen...
Radek Knapp erzählt in „Der Mann, der Luft zum Frühstück aß“ die Geschichte des polnischen Jungen...
Bei „Das Buch der Spiegel“ von E.O. Chirovici wird die Geschichte in drei Teilen, jeweils aus...
Anna Gavaldas „Ab morgen wird alles anders“ beinhaltet fünf Kurzgeschichten, in denen der...
In „Und dann steht einer auf und öffnet das Fenster“ beschreibt Susann Pásztor, die letzten...
Katja Zimmermann ist nach drei Monaten Beziehung mit Jonas schwanger; er verläßt sie, zieht...
Auf 260 Seiten erzählen der Autor und die Fotografen von ihren Reisen, geben vielfältige Tipps,...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.