Du bist hier
Er ist ihr Debüt und bereits mehrfach preisgekrönt: Amanda Peters hat mit „Beeren pflücken“...
Hundert Sommer: das sind vier Generationen Historie. Wie schafft man es, das in fünfhundert...
Ganz so schwarz-weiß (wie die Illustrationen in diesem Buch) ist die Akzeptanz von „klassischen"...
Seit seiner Kindheit leben Dmitrij und seine Familie als Spätaussiedler in Sachsen und haben ...
Hannes ist das ungewöhnliche Kind einer unkonventionellen jungen Mutter. Er zeigt autistische...
Mit dem aufschlussreichen Titel “Das Buch Hanna“ bezeichnet Caroline Peters die Erinnerungen...
Vögel spielen im Leben der kleinen Gerda und ihrer Familie eine große Rolle. Manche werden in...
Pia, Jakob und Luca: eigentlich leben sie als glückliche Familie zusammen – bis eines Tages ein...
Wasser - das Schicksal der Menschheit hängt ganz entscheidend von diesem Element ab; es ist...
Sechstausend Kilometer muss die Transsibirische Eisenbahn überwinden, um von Peking nach Moskau...
Wenn ich mich damals anders entschieden hätte - wie sähe mein Leben heute aus? Mit einer ...
… habe ich mich in dieses wunderschöne Buch. Rebecca Gugger und Simon Röthlisberger haben ein...
Ausgerechnet einem Schriftsteller, „dem man nicht glaubt, was er schreibt“, vertraut die berühmte...
Auf seine gewohnt lockere Art beschäftigt sich Axel Hacke in diesem sonnengelben Büchlein mit der...
„Vom Himmel die Sterne“ ist eines der Bücher, die man - einmal angefangen - nur schwer...
Bov Bjerg lässt seinen Roman in einem „Resteuropa" spielen, das aus diversen...
So voller Dornen und Widerhaken wie die Brombeerranke auf dem Buchcover gestaltet sich auch der...
Endlich erfüllt sich Robert Simon einen Traum: in den 60er Jahren des 20. Jahrhunderts...
Keine Schnörkel, kein Wort zuviel und dabei spannend: Michael Köhlmeier ist wahrhaft ein Meister...
Ganz ehrlich? Die Bücher, die ich bisher von David Safier in die Hand bekommen habe, haben mir...
Über gemeinsames Nintendo-Spielen entsteht zwischen Sam und Sadie eine Kinderfreundschaft, die...
In Oscar Wildes Erzählung „Das Gespenst von Canterville“ lernen wir Sir Simon kennen, der Nacht...
Bei einem Besuch im Zoo gibt es so vieles zu entdecken! Zusammen mit Tierpflegerin Kim gehen die...
Um es gleich vorweg zu nehmen: „Papyrus" hat mich restlos begeistert. Irene Vallejo ist ein...
Wann, wie, wo und mit wem kann ich lesen? Kurz und bündig gibt Attilio Cassinelli die Antworten:...
Wieder einmal kreuzen sich die Wege von Inspektor Leopold von Hertzfeld und dem kauzigen...
Wieviel Inhalt ein schmaler Buchband transportieren kann, beweist Abbas Khider sehr eindrucksvoll...
Wer Bilder von Oskar Kokoschka kennt, weiß, dass der Maler mit seinen Porträts viel mehr...
Dror Mishani hat einen neuen Fan bekommen: "Vertrauen" ist zwar der erste Roman des israelischen...
Das große „Gutenacht-Buch“ macht seinem Namen wirklich alle Ehre: sein großes quadratisches...
Mittelalter trifft auf Moderne: Merdyn der Mächtige findet sich nach einem Gerichtsprozess im...
Aus Teenagern sind selbstbewusste Erwachsene geworden - in Andreas Izquierdos neuem Roman...
Das Leben in dem afrikanischen Dorf Kosawa war sicher nicht immer idyllisch, aber seit die...
Er wollte eigentlich nur "die Geschichte einer Migrantin aus der heutigen Zeit erzählen" - ...
Es ist eine schlimme Zeit, in die Martin hineingeboren wurde, Pest, Krieg und Hunger beherrschen...
Was kann das ruhige, in geordneten Bahnen ablaufende Leben eines Mannes im wohlverdienten...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.