Du bist hier
Sommer 1869: in dem kleinen schottischen Ort Culduie ist ein schreckliches Verbrechen...
Ein neuer Name und seine Konsequenzen: in Band zwei der „Neapolitanischen Saga“ erlebt die...
Wer einmal mit der herkömmlichen Technik, Brühe zuzubereiten (für unsere Omas noch das A & O...
Das Leben von vier Generationen einer Familie und ihre Schicksale in einem Zeitraum von...
Eine rote Kladde, gefüllt mit zahlreichen Geschichten, Sagen und Legenden, zieht sich wie ein...
„Sie wollte sich in Luft auflösen, … nichts von ihr sollte mehr zu finden sein“. Diesen lang...
Einhundertundvier Jahre bewegtes Frauenleben fasst Carrie Snyder auf knapp 350 Seiten in ihrem...
„Es gibt keine Situation, die du nicht meisterst.“ Dieses Motto hat Jenny Aaron, die...
Für Giuseppe Talamini, Besitzer der florierenden Eisdiele „Venezia“ in Rotterdam, grenzt es an...
„Mörderische Wahrheiten“ fördert Theresa Prammer in ihrem neuen Roman ans Tageslicht. Sie...
Eine intensive „Kreuzfahrt“ der Gefühle beschert Mireille Zindel ihren Lesern in ihrem neuen...
In sieben Wochen von Hamburg nach Shanghai auf dem Landweg? Ungewöhnlich im Zeitalter des...
Attraktiv, kultiviert und überaus beliebt, so lernen wir Elisabetta Zorzi kennen, liebevoll „Die...
Überschattet vom frühen Tod der Eltern verbringen Jules Moreau, sein Bruder Marty und Schwester...
Der Eindruck von Verlorenheit wird bereits im Buchcover zum Ausdruck gebracht: ein Mädchen mit...
Auch ein „kleines Kaff im New Yorker Hinterland“ hat seine Geheimnisse, und zu versuchen, diese...
Ein Buch, das nicht nur zum Kochen, sondern regelrecht zum Schmökern und Schmunzeln einlädt:...
„Erst ist man blind, weil man die Wahrheit nicht kennt, und kennt man die Wahrheit, wünscht man...
Klassische Sagen können nicht nur spannend, sondern auch sehr informativ sein: das beweist Ursel...
Wredes Roman knüpft an einen im Jahre 1934 tatsächlich begangenen Kunstraub an: damals wurde das...
„Alle werden sich irren …“ zitiert Stefan Ahnhem seinen Täter zu Beginn von Teil 1 seines Buches ...
In Tschernowo ist die Natur merkwürdiger als andernorts: es gibt nur wenige Vögel, dafür mehr...
Eine Anleitung zum Irischsein? Wer könnte denn irischer sein als die Iren selbst? Doch da gibt es...
„Eigentlich möchte ich das Genre Krimi verlassen“, hat Håkan Nesser einmal in einem Interview...
Um es gleich vorweg zu nehmen: Der Titel dieses Romans, der vielleicht bei manchem Neugierigen...
„Das Leben ist nichts als ein Loch in der Erde und du kommst nicht raus.“ Zu dieser...
Wirkungsvoll in Szene gesetzt, wie die Aufführung einer Oper, präsentiert Theresa Prammer den...
Lebhaft und ausdrucksstark entwirft Anne Girard in ihrem Roman ein facettenreiches Bild der...
Auf den ersten Blick lässt das bunt gezeichnete Buchcover auf einen fröhlichen Inhalt schließen....
„Wenn man Pech hat, wird das Leben einem plötzlich unter den Füßen weggezogen wie ein Teppich …“...
Titel und Buchcover versprechen dem Leser ein sarkastisches, schwarz-humoriges Lesevergnügen. Und...
„Für jeden gibt es irgend etwas Wichtiges, das verdammt lang her ist“ (Wolfgang Niedecken). Für...
Ein schlichtes Buchcover – aber was verbirgt sich dahinter! Wer hier an die K.u.K.-Zeiten...
Ein Gefangenenlager aus dem zweiten Weltkrieg im Norden Norwegens - ein konspiratives Treffen...
Wo liegt eigentlich „Besserland“? Vielleicht in Amerika? Oder doch Europa? Als sich Ediks...
„Hi, nice to see you“, wird der Leser auf dem Vorsatzblatt herzlich begrüßt. Recht persönlich und...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.