Du bist hier
„Twenty“ ist ein brutaler Krimi, der einen wirklich in den Bann zieht, Zu Beginn werden einige...
Wer brutale Thriller mag, die aber dennoch nicht sinnlos grausam sind, kann mit „Das zweite Kind“...
Wer ein wirklich ungewöhnliches Leseerlebnis haben möchte, der sollte auf alle Fälle zu diesem...
„Nach dem Sturm“ von Vanessa Chan ist ein sehr beeindruckendes Buch, das auch nach Ende der...
Solito, also: ich bin einsam - passender hätte der Titel der Geschichte von Javier Zamora nicht...
„Ein Abend mit Marilyn“ ist durchaus lesenswert, wenn man die Person hinter der berühmten...
Das Thema Schuld ist zeitlos und wird in vielen Werken aufgegriffen. John Boynes Roman „Als die...
„Verbrenn alle meine Briefe“ ist ein Buch, das die Leserschaft einlädt mit in die...
„Verheizte Herzen“ von Sarah Crossan beschäftigt sich mit einem Thema, über das man selten...
Christian Hubers „Man vergisst nicht, wie man schwimmt“ fängt ruhig und bedächtig an. Der Leser...
„Strahlemann“ von Fritz Schaefer erinnert bezüglich des Covers an Hape Kerkeling und auch beim...
„Mein Sternzeichen ist der Regenbogen“ ist ein intelligentes Buch. Es erzählt in...
"Tod auf Madeira" ist eine leichte Urlaubslektüre, die man trotz der fast 370 Seiten schnell...
"Sturmvögel" von Manuela Golz ist ein sehr berührendes Buch, obwohl es keinen emotionalen...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.