Du bist hier
Mit Der Verfolger hat John Katzenbach die Fortsetzung von Der Patient geschrieben, den ich leider...
Die Plotter ist ein spannender Roman aus Südkorea. Die ausdrucksvolle bildliche Sprache des...
Sieben Tage Wir ist ein britischer Familienroman, der eine Familie in einer außergewöhnlichen...
Der Roman ist von 1981 und damit an der zentralen Handlungszeit noch näher dran als wir heute....
Tom Rachmans Roman ist lange Zeit genauso wenig nahbar wie der Vater des Protagonisten des...
Aus den Briefen ihrer gerade verstorbenen Großmutter erfährt die Protagonistin Christine, und mit...
Die Ballade von Max und Amelie ist schon ein wenig Poesie in Prosa, Da passt auch das...
Als Feelgood-Roman, wie beworben, empfinde ich den Roman zunächst nicht, eher bedrückend. Der...
Der australische Thriller Redemption point ist die Fortsetzung von Crimson Lake. Im Mitttelpunkt...
Ich hab’s auch nicht immer leicht mit mir von Anne Vogd ist typisches Kabarett der leichteren...
Bei dem neckischen Titel und der Tatsache, dass es ein Buch im Selbstverlag ist, hatte ich keine...
Das Buch von Beck Dorey-Stein liest sich erwartungsgemäß locker-flockig. Dennoch überrascht, wie...
In Das Verbotene Zimmer nutzt die englische Autorin Sam Hayes drei zeitlich versetzte...
Dieser Roman der dänischen Autorin Katrine Engberg hat Qualitäten. Neben dem Krimiplot hat...
Erling Kagges Buch „Stille“ von 2017 war ein beeindrucktes Werk und „Gehen. Weiter gehen“ ist...
Der Apfelbaum ist die Spurensuche eines Mannes nach dem Leben seiner Eltern. Die Form, in der...
Der Spielmann ist ein umfangreicher Roman, der sich abgesehen von ein paar Längen, gut lesen...
Das Buch stammt aus dem Jahr 1933 und ist in meinen Augen weniger ein Krimi als ein Familien- und...
Momentan gibt es wieder vermehrt hochkarätige, lesenswerte Romane, die sich mit dem deutschen...
1970 trifft der Brasilianer Paulo in Amsterdam die Niederländerin Karla. Gemeinsam reisen sie von...
Das Werk des Filmschaffenden und Dramatikers David Mamet war schon immer beeindruckend. Jetzt hat...
Ich habe das Hörbuch gehört, das von Eva Meckbach gelesen wird. Ihre leicht getragene, aber...
Honig aufs Herz ist ein komischer Titel, über den sich auch der männliche Protagonist wundert als...
Die britische Schriftstellerin Dani Atkins ist damit erfolgreich, gefühlvolle Unterhaltungsromane...
„Ich komme mit“ ist die Geschichte von Lazy und Vita, ein ungleiches Paar, die sich jedoch...
Schon so einige Banvilles und ein paar Blacks habe ich gelesen und schätze den eleganten Stil und...
Tracy Rees beschreibt auf sensible Art den Zustand in dem sich die Protagonistin von Die...
Slow Horses ist ein Agententhriller der etwas anderen Art. Die Slow Horses sind die Agenten, die...
Jean-Philippe Blondel und seine Romane gehören für mich zu den Highlights der aktuellen,...
Die Handlung von „Redwood love – Es beginnt mit einem Blick“ dürfte aufgrund des Klappentextes...
Schon der Anfang beschwört ein mächtiges Bild hervor, der Zweikampf einer Frau und einem...
Ein großer Wurf, den die Pulitzerpreisträgerin Jennifer Egan mit Manhattan Beach vorgelegt hat....
Delphine de Vigan hat schon einige beeindruckende Romane geschrieben. Zum Beispiel "Nach einer...
Das Vogelhaus der niederländischen Autorin Eva Meijer ist ein kleiner, aber feiner Roman über...
Ein gewaltiges Taschenbuch mit bemerkenswert gut gezeichneten Cover. Was für ein enormes Buch...
Alex Capus neuer Roman ist zwar kurz, aber es steckt, wie von diesem Autor gewohnt viel...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.