Du bist hier
Nicht der erwartete Brexit-Roman sondern ein überhaupt pessimistisches Gesellschaftsbild in...
Daniela Krien schildert in ihren dritten Roman, erschienen bei Diogenes, vom Leben und...
Das Buch beginnt dramatisch. Nachdem der Protagonist nach einem Herzstillstand fast gestorben...
Der Patriot ist ein schwedischer Thriller, der ein aktuelles Thema in den Vordergrund stellt: Die...
Allee unserer Träume ist ein Roman, der ein Stück deutsche Geschichte abbildet. Es wird ein...
Der Roman wird von verschiedenen Frauen erzählt, die einmal eine Beziehung zu Yukihiko Nishino...
Der Hunger der Lebenden von Beate Sauer ist in der Nachkriegszeit angesiedelt. Es ist ein heißer...
Fünf Tage im Mai erzählt von der innigen Beziehung einer jungen Frau zu ihrem Urgroßvater und dem...
Eine bewährte Methode des preisgekrönten französischen Schriftstellers Pierre Lemaitre ist, am...
„Ich bringe dir die Nacht“ von Catherine Ryan Howard hat einen spannenden Beginn, wird zur Mitte...
Eine gute Idee der schwedischen Autorin Marie Adolfsson mit Doggerland einen fiktiven Schauplatz...
Die Problematik, die dieses Buch thematisiert, ist mir auch nicht gerade unbekannt. Fertigessen...
Zwei Handlungsebenen werden zeitlich versetzt erzählt und ergänzen sich sinnvoll. Das ist...
Die Studentin Eleonore ist ohne eigenes Verschulden in eine böse Klemme geraten. Ihr...
Tara Sivec erzählt in ihrem Roman von Freundschaft und Liebe. Es ist die Geschichte von 3...
Maja Lundes Weihnachts-Roman Die Schneeschwester ist ein Buch über das Thema Umgang mit...
Takis Würger erzählt in seinem zweiten Roman von Stella, einer realen Person. Um der Geschichte...
Mit Der Verfolger hat John Katzenbach die Fortsetzung von Der Patient geschrieben, den ich leider...
Die Plotter ist ein spannender Roman aus Südkorea. Die ausdrucksvolle bildliche Sprache des...
Sieben Tage Wir ist ein britischer Familienroman, der eine Familie in einer außergewöhnlichen...
Der Roman ist von 1981 und damit an der zentralen Handlungszeit noch näher dran als wir heute....
Tom Rachmans Roman ist lange Zeit genauso wenig nahbar wie der Vater des Protagonisten des...
Aus den Briefen ihrer gerade verstorbenen Großmutter erfährt die Protagonistin Christine, und mit...
Die Ballade von Max und Amelie ist schon ein wenig Poesie in Prosa, Da passt auch das...
Als Feelgood-Roman, wie beworben, empfinde ich den Roman zunächst nicht, eher bedrückend. Der...
Der australische Thriller Redemption point ist die Fortsetzung von Crimson Lake. Im Mitttelpunkt...
Ich hab’s auch nicht immer leicht mit mir von Anne Vogd ist typisches Kabarett der leichteren...
Bei dem neckischen Titel und der Tatsache, dass es ein Buch im Selbstverlag ist, hatte ich keine...
Das Buch von Beck Dorey-Stein liest sich erwartungsgemäß locker-flockig. Dennoch überrascht, wie...
In Das Verbotene Zimmer nutzt die englische Autorin Sam Hayes drei zeitlich versetzte...
Dieser Roman der dänischen Autorin Katrine Engberg hat Qualitäten. Neben dem Krimiplot hat...
Erling Kagges Buch „Stille“ von 2017 war ein beeindrucktes Werk und „Gehen. Weiter gehen“ ist...
Der Apfelbaum ist die Spurensuche eines Mannes nach dem Leben seiner Eltern. Die Form, in der...
Der Spielmann ist ein umfangreicher Roman, der sich abgesehen von ein paar Längen, gut lesen...
Das Buch stammt aus dem Jahr 1933 und ist in meinen Augen weniger ein Krimi als ein Familien- und...
Momentan gibt es wieder vermehrt hochkarätige, lesenswerte Romane, die sich mit dem deutschen...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.