Du bist hier
Ich habe mich schon immer für Minderheiten interessiert, informiere mich gerne über Sklaven und...
Es klingt wirklich verrückt, das Tagebuch des Henry Shackleford mit dem Hut und der Feder auf dem...
In einer Art Tagebuch erfährt man aus Sicht des befreiten Sklaven Henry Shackleford, was sich im...
In diesem Buch geht aus um die Skalvenhaltung in Kansas im Jahr 1852. Schon vom Klapptext her...
Ohne Frage ist es aufregend, wenn eine Tagebuch gefunden wird (je älter, je besser). Ich...
Der Titel des Buches hat mich neugierig gemacht. Das Cover ist zwar etwas einfach und farblos...
Auch wenn die Geschichte so ganz und gar nichts mit Mark Twain zutun hat, irgendwie musste ich...
Sklaventhemen sind brutal und nicht gerade unterhaltsame Lektüre. Hier gelingt der Spagat...
Mit dieser LP kann ich ehrlich gestanden, recht wenig anfangen. Weder sprechen mich die darin...
Ein sehr einfach gehaltenes Cover von dem man sich aber nicht täuschen lassen sollte. Ich finde...
Ein toller Buch, das ich sehr gerne lesen würde. Das Cover finde ich spannend und auch witzig,...
Das Buch handelt von den Tagebüchern des Henry Shackleford, die 1966 gefunden werden. Henry war...
Was erwartet einen in einem Buch, wenn der Prolog mit dem Titel "selten Neger-Unterlagen gefunden...
Ein Buch, das sich zur Verfilmung lohnt obwohl man diese Story schon oft gelesen und gesehen hat....
Die LP ist interessant, aber irgendwie etwas verwirrend. Die Geschichte um Henry interessiert...
Das Cover sieht interessant aus und macht neugierig darauf, welche Story sich wohl dahinter...
Eine sehr vielversprechende Leseprobe – besonders die wortwitzigen Beschreibungen und lebhaften...
Dies Buch ist anfangs sehr verwirrend. Im Prolog bekommt man einen Haufen Informationen geboten,...
Also ich weiß nicht, was ich von dem Buch bzw. der LP halten soll. Die Sprache ist an sich ein...
Als im Jahre 1966 eine Kirche der schwarzen Gemeinde niederbrennt, wird unter den Dielenbrettern...
Im Anfang war ich von die Leseprobe nicht so richtig überzeugt, aber dann hatte mich die...
Das Buch hat mich von außen sowohl als auch von innen nicht überzeugt, was nicht an dem...
Dieser Leseprobe gebe ich volle fünf Punkte.... beim nächsten Vertreterbesuch werde ich darum...
Mein besonderes Genre sind Südstaatenromane: Vom Winde verweht, tiefer Süden...... Dieses Buch...
Ein bisschen ist es, als würde der kleine farbige Bruder von Tom Sawyer und Huckleberry Finn hier...
Das ist mal eine echt abgefahren Geschichte! Hier erzählt James McBride eine aussergewöhnliche...
Die LP hat mir sehr gut gefallen - aber ich finde schon das Cover toll! An diesem Buch wäre ich...
Der Titel passt zum Inhalt. Die ersten Seiten der Leseprobe, waren wie im Wilden Westen. Erinnert...
So ganz kann ich mich mit dem Stil des Buches noch nicht anfreunden. Das Thema Sklaverei ist...
Für meine Bewerbung gibt es zwei Gründe: Zum einen habe ich das Buch "Die Farbe von Wasser" vom...
Ich würde sehr gerne mehr über Henry und die Flucht vor dem Sklavenhändler erfahren. DieseZeit...
Der Junge, der zunächst für ein Mädchen gehalten wird, wird von einem gläubigen Sklavenbefreier...
Mir gefällt es, wenn ein Buch gelegentlich ein wenig von der Norm abweicht. Dies scheint so ein...
Leicht und beschwingt liest sich die Leseprobe. Man taucht ein in diese mehr als interessante...
Kansas 1857: Der junge Sklave Henry Shackleford lebt im Mittleren Westen der USA wo der Krieg...
Der Schreibstil ist locker, die Sprache auch und es steckt sehr viel Humor in den...
Hast Du's auch schon gelesen?
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.