Du bist hier
Ich liebe Historische Romane, wobei dieser hier ganz anders aufgebaut zu sein scheint, als die,...
Alwin verlässt nach dem Tod des Vaters, das Gut und muss seinen eigenen Weg bestreiten, um sein...
Als zweiter Sohn hat Alvin von Briest nichts von seinem Vater zu erwarten. Und als der Vater im...
Sehr schönes und ansprechendes Cover, gefällt mir sehr gut. Die Leseprobe wirkt interessant und...
Das Buch beginnt im Jahr 1840 und teilt sich auf den ersten Seiten in zwei Handlungsstränge, die...
Mein erster Dübell macht mich neugierig von Anfang an. Er beginnt 1840 mit dem Ende, dem Ende des...
Nach dem Tod seines Vaters steht Alvin von Briest vor den Trümmern seines Lebens. Wie es der...
Das Cover macht mich schon neugierig auf den Roman. Richard Dübell ist schon länger einer meiner...
Das Cover lädt dazu ein, das Buch in die Hand zu nehmen und es aufzuschlagen, vor allem wenn man...
Alvin kann einem nur leid tun. Erst erbt er gar nichts, später (lt. Klappentext) heiratet er eine...
Das Cover finde ich sehr ansprechend und hat mich neugierig gemacht - der Klappentext verspricht...
Diese Leseprobe zeigt zwei Handlungsstränge: Einer spielt in der ersten Hälfte des 19....
Das Buch - Der Jahrhundertsturm - ist wirklich sehr gut gelungen und sehr interessant...
Ich liebe historische Romane und die Leseprobe hat mich sofort gefesselt. Otto von Bismarck kennt...
Wunderschön geschrieben! Alvins von Briest hat gerade seinen Vater verloren und wie es ein alter...
Im Roman dessen Handlung im Jahr 1840 beginnt, werden uns geschichtliche Ereignisse näher...
Ein sehr interessantes und spannendes Buch! Ich kann es nur empfelen, denn ich finde den...
Zwei Handlungsstränge werden hier entwickelt. Der erste spielt in Preußen auf dem flachen Land...
Wie immer schafft es Richard Dübell mich gleich zu Anfang gefangen zu nehmen. Ich fühle mich...
Typisch Dübell – man ist ohne lange Vorrede im Geschehen und lernt schon auf den ersten Seiten...
Im Winter des Jahres 1840 stirbt der Gutsherr Levin von Brist. Er hinterlässt zwei Söhne, aber...
Ehrlich gesagt habe ich in die Lp nur reingeschaut weil ich das Cover total klasse finde.Normal...
In der Zeit 1840 – 1848 lernen sich der junge Otto von Bismark und Alvin kennen. Beide scheinen...
Nach dem ersten Eindruck, finde ich das Buch sehr gut und leicht geschrieben, so dass es sich...
Ich habe es schon einmal in einem Leseeindruck geschrieben: Ich liebe es, dicke Bücher zu lesen!...
Nach dem ersten Eindruck zu urteilen, ist das Buch sehr gut und flüssig geschrieben, so dass es...
Auch wenn ich eigentlich kein Freund von Jahrhundertsagas bin oder allgemein von Geschichten aus...
Die Leseprobe beginnt mit dem 1. Buch: Der Pfad aus Blut und erzählt in der Zeit von 1840 bis...
Die Stimmung dieser Leseprobe hat mich gleich gefangen genommen. Der arme Alvin, dessen Bruder...
Deutschland 1840: Der Junge Alvin steht gedemütigt am Straßenrand, als er Otto von Bismarck...
Alvin von Briest erbt nach preußischem Gesetz gar nichts da er der Zweitgeborene ist und somit...
In der Leseprobe zu "Der Jahrhundertsturm" lernen wir zunächst Alvin am Totenbett seines Vaters...
Der Roman beginnt interessant in einer sehr interessanten Epoche. Mitte des neunzehnten...
Der Roman spielt in Deutschland zur Zeit Otto von Bismarcks. Da mich dieser Ära besonders...
Die Gestaltung des Buchumschlages gefällt mir sehr gut, sie macht neugierig den Roman in Händen...
Das Buch befasst sich mit der Zeit um Mitte des Neunzehnten und Anfang des Zwanzigsten...
Hast Du's auch schon gelesen?
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.