Du bist hier
Natürlich versucht der Verlag, "Die letzte Tochter von Versailles" mittels Cover und Titel als...
Schreiben kann er, der Stefan Slupetzky. "Nichts als Gutes" ist sehr kunstvoll verfasst, nicht...
Ein Ehepaar im urlaub, viel Zeit, um die Beziehung wieder in Schwung zu bringen - aber dann kommt...
"Muttl auf Reisen" ist letztlich genau das, was man erwartet, wenn jemand nach erfülltem Berufs-...
Marcus Heitz ist wieder mit seinen Zwergen zurück. Immerhin hat der Autor zu Anfang der 2000er...
Ein neuer historischer Roman - und "Wellenflug" erzählt, ganz dem modernen Trend folgend, die...
"Und immer nur du" erfindet das Rad nicht neu, aber die Geschichte von Fenja, die nach dem Tod...
"Sternflüstern" ist besinnliche Literatur, die sich kaum mit Klischees aufhält, dafür aber...
Schon der Klappentext macht es klar: Hier ist nichts, aber auch gar nichts auch nur irgendwie...
Sicherlich ein wichtiges Thema (ob man, wie hier schon mehrfach angemerkt, damit so stark in die...
Das Setting ist durchaus erfrischend anders, aber das ist schon beinah das einzige, das den Leser...
Judith Merchants "Schweig!" ist Thriller und hohe Literatur in einem, schießt aber dabei...
Benjamin Myers ist ein Autor mit dem Blick fürs Wesentliche und einer unbezähmbaren Lust an der...
Als Trauerrednerin muss Louise Brown täglich Worte für das Unaussprechliche finden, sie spendet...
Stuart Turton ist schon ein Guter. Bereits mit seinem Debüt "Die sieben Tode der Evelyn...
Mit "Das Kreuz des Pilgers" beginnt eine neue historische Romanreihe von Petra Schier, in deren...
Es hätte eine dieser klassisch britischen Cosy-Kleinstadt-Dramedies werden können, aber "Das...
"Wo das Licht herkommt" ist anders. Seltsam. Skurril. Voller Leben und dennoch abstrakt....
"Flucht nach Patagonien" mag plakativ klingen, überrascht aber mit einer sorgsam recherchierten...
"Der Kolibri" ist klassische Belletristik, hohe Literatur über die Kleinigkeiten im Leben, die...
"Bis ans Ende aller Fragen" täuscht mit Titel und Cover ein bisschen darüber hinweg, dass es...
Hier wurde wirklich eine etwas unglückliche Entscheidung getroffen - die Leseprobe tut "Fanzi",...
Jasmin Schreiber ist seit ihrem letztjährigen Debüt eine von Deutschlands jungen Wilden. Und auch...
"Die Tote mit der roten Strähne" verbreitet, zumindest jenseits des etwas hilflosen Titels, eine...
Kristina Engels "Ein Koffer voller Schönheit" trägt seinen Titel recht plakativ vor sich her,...
Das New York der 1940er Jahre ist in "Die Frauen von New York" der titelgebende Handlungsort, und...
"Waldeskälte" ist durchaus unterhaltsam und schlüssig erzählt, handwerklich gibt es an der...
"Tote schweigen nie" ist der Auftakt zu einer neuen Krimireihe von A.K. Turner, und mit der...
Dass "Shuggie Bain" den Booker Prize gewonnen hat, kommt nicht von ungefähr: Es dürfte wohl nur...
"Die letzten Romantiker" beginnt mit einem Prolog, in dem die 102jährige Fiona Skinner im Jahr...
"Das Archiv der Gefühle" beginnt mit einem poetischen Monolog, der schon bald zu einer...
"Rochade" startet mit einem großen Knall, als ein Attentäter im Museum mit einem Sprengsatz nicht...
Langweilig. Routiniert. Überraschungsarm. Natürlich kommt "The promises we made" auf einer...
Der Einstieg in die Leseprobe von Andreas Pflügers "Ritchie Girl" gestaltet sich als erzählerisch...
Colton Whitehead, zweifacher Pulitzer-Preisträger, hast schon wieder getan! "Harlem Shuffle" ist...
"Heimatsterben" glänzt mit einem fundierten Konzept und schafft es mühelos, den Stoff in ein sehr...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.