Du bist hier
Thematisch interessieren mich Selbstfindung- und Hilfebücher ja eigentlich nicht die Bohne, und...
Ich habe noch kein Nele-Neuhaus-Buch gelesen, und war am Anfang eher skeptisch - zugegeben, es...
Rasanter Einstieg in eine adrenalingetränkte Thrillerhandlung: Ein Busfahrer wird erschossen, die...
Klassisches Fantasy-Märchen für die eher jüngere Generation, mit ein paar niedlichen Charakteren...
Selbsthilfebücher sind per se schon immer salbungsvolle Schwurbel-Bibeln, in denen mit allerhand...
Passendes Cover, träumerischer Titel, eine junge Frau in den Wirren (und Gräueln) des Krieges,...
Das einfallslose Cover und der schick geschnörkelte englische Titel ließen Schlimmes befürchten,...
Ein weiteres Promi-Kochbuch, aber zumindest scheint Robin Schulz in der Thematik voll aufzugehen....
Na klar, es ist nur logisch, dass "Die Ullstein-Frauen und das Haus der Bücher"...
Trotz der Autorin braucht "Wir sind schließlich wer" nicht zwangsläufig den Promibonus, den der...
"Die Begegnung" liest sich, vor allem zu Beginn, wie eine mythische Parabel, eine Konstruktion,...
Ich bin etwas Zwiegestalten. Zum einen ist "Meeressarg" klassische skandinavische Krimikost, wie...
Nach der Online-Omi nun der Offline-Opa. Nun ja. Ich kenne die Renate-Bergmann-Bücher nicht (bzw....
"Revolution der Träume" wird die Histo-Fans spalten. Trotz eines mittlerweile gut etablierten...
Der Titel weckt Interesse. SIDEBITCH. Vermutlich neudeutsch für das fünfte Rad am Wagen. Oder...
Wieder mal ein Selbsthilfebuch, auch diesmal angefüllt mit reichlich Optimismus, Ratschlägen für...
Ich habe den ersten Teil von S.J.Bennetts Queen-Krimi nicht gelesen, aber im Prinzip liest sich...
Wo Peter Prange draufsteht, kriegt man auch genau das: Historische Romane und ein Panoptikum...
"Schwarzes Herz" trumpft zu Beginn bereits mit einem Blickfang-Cover auf, das sehr schnell aus...
Jo Nebst ist schon ein cleveres Kerlchen - haut mit "Eifersucht" statt dem erwarteten klassischen...
"Mädchenmeuterei" ist laut dem Klappentext die Geschichte einer Mädchenfreundschaft und der...
Okay, Sandra Grauers "Flame & Arrow" ist recht flüssig geschrieben und hat eine klar definierte...
"Gesammelte Werke" ist unverkennbar ein Debütroman. Ob die Autorin ihre überbordende Liebe zu...
"Grace" ist ein bildgewaltiger historischer Roman, der sicherlich zu Beginn viele aufgrund seines...
"Auf Basidis Dach" dreht sich um eine Frau zwischen zwei Kulturen - halb Deutsche, halb...
Neben dem Aufmerksamkeit erregenden Titel hat Philipp Stehlers Buch durchaus einiges zu bieten:...
Ein sehr spezielles Kochbuch für eine ziemlich spitz zugeschnittene Zielgruppe - aber durchaus...
"Das kleine Chalet" ist aufgrund der kurzen Leseprobe recht schwer zu beurteilen, andererseits...
Als ob uns die bieder-blöde New-Adult-Welle nicht bereits schon viel zu lange quält, macht auch...
Schlink kann manchmal schwierig sein - der weltbekannte "Vorleser" hat mich trotz allen Ruhms nie...
Oh ja, Berlin vor 100 Jahren. Da mussten Frauen besonders stark sein, vor allem wenn sie in...
Schlecht ist er nicht, der neue Fall von Sebastian Bergman, aber auch den Skandinaviern merkt man...
Prinzipiell ist "Das Geheimnis des Bücherschranks" kein schlechtes Buch, besonders im Hinblick...
"Wie schön wir waren" ist die anspruchsvolle und atmosphärisch unheimlich dichte Erinnerung an...
"Stell dir vor ..." trägt seine Absicht schon im Titel. Das Buch entwirft alternative Szenarien...
Eine beeindruckende Sammlung an Briefen, die Jane Austen ab 1796 an Verwandte und Freunde schrieb...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.