Du bist hier
"Hauskonzert" liest sich fast wie ein (längeres) Künstlerporträt im Feuilleton der Süddeutschen -...
Ganz ehrlich, von einem Buch mit dem Titel "Sylt auf unserer Haut" sollte niemand hochgestochene...
"Der Abstinent" ist ein dreckig-düsterer historischer Roman, so rau wie die irischen Rebellen und...
"Die Wahrheit der Dinge" ist ein belletristisches Highlight, durchweg mit sicherer Hand...
Eine starke Frauenfigur im 19. Jahrhundert, Träume von Selbstverwirklichung gegen den Widerstand...
"Wenn es uns gegeben hätte" birgt wenig Überraschungen in der Leseprobe - eine Liebesgeschichte...
Die Online-Omi kann ganz schön anstrengend sein, und daran ändert auch ihr neuestes Buchabenteuer...
"Der Schneeleopard" ist poetische Reiseliteratur im klassischen Sinn - mit scharfer...
Ganz am Anfang verspielt Anna Reiner beinah alle Sympathien, denn die "Roseninsel" startet...
Einen Minuspunkt gibt es für das einfallslose Cover, aber ansonsten macht "Teufelsberg" vieles...
"Fair Play" hat ein sprachliches Gespür für den modernen Jugendalltag, inklusive...
Sarah Jaxx liefert mit "Speed me up" einen ziemlich typischen New-Adult-Roman ab, der genau auf...
"Zwischen Mord und Ostsee" verrät schon im Titel seine gewünschte locker-flockige Zuordnung zu...
"Im Strudel des Schicksals" erweist dem Selfpublishing irgendwie einen Bärendienst, denn es hakt...
"Blütengrab" führt uns zurück in die ostdeutsche Provinz des Jahres 1993, und bei Ada Fink ist...
Was sich auf dem Klappentext nach Standard-Hardboiled-Neo Noir anhört, entwickelt auf dem Papier...
Veit Etzoldts "Höllenkind" schließt, den Ereignissen der Leseprobe nach zu urteilen, zeitlich...
"Johanna spielt das Leben" ist unverkennbar ein österreichischer Roman - nicht nur der Handlung...
"Als wir uns die Welt versprachen" erzählt von den Schwabenkindern - Südtiroler Kindern ohne...
"Alles, was wir wissen und was nicht" ist eine reich illustrierte Enzyklopädie des geballten...
Nun ja, mit der kleinen Bücherei in der Church Lane bereitet Rachael Lucas dem geneigten Leser...
Das Berlin der frühen 20er Jahre ist schon die Königsklasse des historischen Romans - gern und...
Man merkt "Klima" schon durchaus an, dass Autor David Klass eigentlich im Drehbuchmetier zu Hause...
Starke Belletristik, großartig geschrieben. "Sie haben mich nicht gekriegt" ist allerdings kein...
"Nordwesttod" ist zuallererst mal ein klassischer Lokalkrimi, der sein Setting (in dem Fall das...
Klar, bei "Pension Herzschmerz" bekommt man vermutlich genau das, was man erwartet hat, wenn man...
"Das Flüstern der Bienen" beginnt als ausladende Familiensaga im weitesten Sinne und lehnt sich...
Wie schon im dieswöchigen Fleischhauer-Roman steht auch in der "Erfindung der Welt" ein Brief am...
Wolfram Fleischhauers "Dritte Frau" beginnt mit einer verwirrenden (und fast schon einfach nur...
"Lockvogel" ist eine der flüssigsten Leseproben in dieser Woche, und auch hier steht zu Beginn...
"Die Verlorenen" holt mich schon durch sein Setting ab - der Schmelztiegel London in der Mitte...
Witzigerweise beginnt "Stay Away from Gretchen" wie einer diese klassischen Hipster-Romane für...
Die Leseproben in dieser Woche ähneln sich thematisch sehr, und so begibt sich auch in "Nächstes...
"Sommer der Träumer" ist eine Aussteigergeschichte, eine Hippie-Erzählung aus der Zeit, in der es...
Gemächlich beginnt er, der Roman um den Zirkus von Girifalco, und was der Leser hier bekommt, ist...
Hm, "Ich dachte schon, du fragst mich nie" hätte mir schon durch seinen Titel eine Warnung sein...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.