Du bist hier
Schon bevor man anfängt zu Lesen, muss man das schöne Cover und die Karte im Inneren des Buches...
Ich finde das Buch äußerst gelungen, da es eine Vielzahl gesellschaftlich relevanter und...
Groschupf schaffte es, die Atmosphäre Berlins auf eine sehr lesernahe Art und Weise einzufangen....
Die Grundidee klingt vielversprechend: Leo und sein Freund Henri nutzen eine sturmfreie Woche, um...
Das Buch hat mir insgesamt gut gefallen. Die Autorin schafft es, wichtige Gedanken klar und...
Was auf den ersten Blick wie ein historischer Roman aussieht, ist tatsächlich eine detaillierte...
Kurzum: Der Klappentext weckte hohe Erwartungen an eine spannende Erzählung, doch leider blieb...
In diesem Buch begibt sich die Protagonistin zusammen mit ihrer besten Freundin Sharon auf die...
Ich bin mir nicht sicher, wie genau ich die Geschichte bewerten soll. Denn einerseits war sie...
Ich würde sagen, alles in allem ist es eine runde durchschnittliche Geschichte - und das nicht...
"Trophäe" von Gaea Schoeters ist ein fesselnder Roman, der den Leser auf eine packende Jagd durch...
Bei der Geschichte bin ich bei vielen Aspekten sehr zwiegespalten. Die Personen sind nicht...
Sophia Kimmigs "Lebendige Nacht" ist ein faszinierendes und lehrreiches Buch, das sich mit dem...
Nadia Shehadehs "Anti-Girlboss" ist ein interessantes und erfrischendes Buch, das einen...
Judith Hermanns Buch "Wir hätten uns alles gesagt" gibt interessante Einblicke und Perspektiven...
Das Buch "Equilon" ist eine Dystopie, die in einer faszinierenden Welt spielt, die von der...
"Stigma" ist ein Thriller, der sich mit Themen wie Selbstjustiz, Rache und Schuld...
Meine Meinung zu dem Buch "Die Perfektionen" ist recht kritisch. Ich war von Anfang an...
Bereits ab der ersten Seite werden die LeserInnen in die Geschichte hineingezogen und durch die...
Der Schreibstil ist recht sachlich gehalten, wenig emotional, welches sehr gut zu den...
Ich fühle mich mit dem Buch sehr verbunden, denn die Titelfrage stellte ich mir schon mehrmals in...
Wie schon der Titel meiner Rezension verrät, empfande ich die Geschichte im Gesamten recht okay....
Der Beginn des Buches, weshalb ich mich auch für die Lektüre dieses entschieden habe, wirkte sehr...
Als ich das Buch begonnen habe, habe ich weniger mit einem an einem Sachbuch angelehnten Stil...
Kai Meyer schuf mit der Geschichte um Jakob, Robert, den Pallandts, Marie und all den anderen...
Zunächst war ich von dem Beginn der Geschichte begeistert, da ich mich mit Hélènes Problemen...
Äußerlich und aufbautechnisch ist das Buch ansprechend gestaltet, sodass es den Inhalt positiv...
Das Buch wird umworben mit der Erzählung "von Freundschaft und Liebe, von der Endlichkeit des...
Die Grundidee des Buches empfinde ich als gut, einen Teil der Umsetzung ebenfalls. Beispielsweise...
Die Grundidee des Romans ist gut: der Autor versucht viel Wissen über komplexere und weit- und...
Der Titel des Buches "Intimitäten" passt nicht nur zum Inhalt, sondern auch zu der...
Die zwei Protagonisten sind außergewöhnliche Charaktere, die man interessiert verfolgen kann....
Die Idee der Geschichte und der Ansatz dieser sind sehr gut gelungen. Die Autorin thematisiert...
Der Autor spricht mehrere sehr wichtige Themen an, und diese auch auf eine gute und nicht...
Die Schaffung einer entspannten Atmosphäre mit dem lockeren Schreibstil bringt die LeserInnen...
Der Autor konnte gekonnt Gesagtes und gedachte Antworten des Protagonisten trennen, sodass die...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.