Du bist hier
Nicolas verbringt nach dem Abi den Sommer bei seinem Onkel Valentin. Dort überwindet er den...
Der Sprung in die Geschichte gelingt mit Ada‘s Entscheidung für psychologische Hilfe. Zunächst...
Catherine Bailey gewährt uns einen Einblick in die grauenhaften Machenschaften des...
Das Kindersachbuch von Loll Kirby stellt uns zwölf Kinder und Jugendliche vor, die sich als...
Der neue Roman von Joachim B. Schmidt ist ein sprachliches Literatur-Highlight, das auf...
Zugvögel, der Debütroman von Charlotte McConaghy, ist für mich sehr schwer zu bewerten. Ich brüte...
Gustav Mahler ist ein musikalischer Nerd seiner Zeit. Er geht komplett auf in seiner Arbeit, lebt...
Ich gebe es direkt zu, Bluthölle war mein erster Chris Carter. Natürlich lassen die blutigen...
Kristof Magnusson gibt hier vor, einen Roman über einen Künstler und dessen Fangemeinde zu...
„Ein Sonntag mit Elena“ ist eine zweigliedrige Geschichte, die von Giulia erzählt wird. Zum einen...
Selten hatte ich einen so schönen Reiseführer in der Hand. Das großformatige Buch ist schon vor...
Genau wie die Protagonistin im Roman muss ich mich mit dem täglichen Spagat zwischen Beruf und...
Mitten in der tiefsten Provinz Amerikas, in der Kleinstadt Holt, verbringt der schwerkranke Dad...
Michka muss in ein Altenheim umziehen, das Wohnen allein ist nicht mehr möglich für sie. Die...
Ich dachte immer: Das schlimmste, was einer Mutter passieren kann, ist, dass sie die eigenen...
Schon das hübsche Cover zu Victoria Mas‘ „Die Tanzenden“ deutet auf das Ereignis hin, dem die...
Bei der Bagage handelt es sich um die Familie Moosbrugger, die in sehr ärmlichen Verhältnissen...
Der Roman von Sandra Lüpkes erzählt oberflächlich betrachtet den gesamten Lebenszyklus eines...
Die Fragestellung, „Wo ist da der Sinn? Was hat das für einen Zweck?“, taucht nicht nur im Roman...
Eine vom Leben gebeutelte alte Dame hilft dem jungen Vater Alexander nach einem Schicksalsschlag...
„Die Galerie am Potsdamer Platz“ ist der erste Teil einer Trilogie, gleichzeitig der Debütroman...
Peter Zantingh berichtet über das Leben von Mattias, indem er kurze Geschichten über Menschen aus...
Ich habe diesen 3. und letzten Teil der Serie „Quintus - Das Leben eines Hochbegabten“ gelesen,...
Alexa Hennig von Lange berichtet in ihrem Roman von den alltäglichen Problemen dreier Paare und...
Bevor ich meine Bewertung des Romans präsentiere, möchte ich ein paar Worte über dieses...
Whitney Scharer erzählt in ihrem Roman vom künstlerischen Leben im Paris der 30er Jahre. Sie...
Jacominus Gainsborough, unser Protagonist, dessen Lebensgeschichte hier erzählt wird, ist ein...
Xiomara lebt mit ihrem Zwillingsbruder und ihren Eltern in New York unter schwierigen...
„Jack, der Monsterschreck und die Zombie-Apokalypse“ ist ein comicartiges, Action geladenes...
Kelleys Roman „Ein anderer Takt“ erscheint mit einem Vorwort von Kathryn Schulz und klingt mit...
„Die Welt in allen Farben“ ist ein Roman, der mit sehr wenigen Charakteren auskommt. Die beiden...
Oft enttäuschen mich Bücher, wenn sich die Geschichten ganz anders entwickeln, als ich mir das...
Meine Freude war riesig als ich „Zimmer 19“, den neuen Fall von Tom Babylon und Sita Johanns...
Schon von außen strahlt der Roman das aus, was den Leser erwartet. Unzufriedenheit, Frustration,...
Die Geschichte beginnt im Nazi-besetzten Norwegen 1942 im Haus der Wilhelmsens. Neben den Eltern,...
Es beginnt mit einer Frau, die sich aufgeregt auf dem Dach eines Mietshauses einer Kleinstadt...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.