Du bist hier
Für mich klappt dieses Buch und klappert nicht - im Sinne davon, dass es stilistisch oder...
Dass alles kompliziert sein kann, macht "Anti-Christie" bewusst: Raum und Zeit, Idenitität,...
Obwohl ich schon lange Fan der Kluftinger-Reihe bin und mich eigentlich auf jeden neuen...
Aufgrund des Klappentextes hatte ich mit "Juli, August, September" einen Roman erwartet, der zum...
Ein unvergessliches Buch über das Vergessen! In „Der Bademeister ohne Himmel“ kümmert sich die...
"Windstärke 17" ist der zweite Roman von Caroline Wahl. Nachdem ich letzten Sommer ihr Debüt "22...
Endlich geht es mit der Familiensaga um die Carbonaros weiter und dieses Mal erleben die...
Jetzt ist es erst März und ich glaube, mein Buch des Jahres schon gefunden zu haben! Copperhead...
So viele begeisterte Lesestimmen zu diesem Buch und ich habe einen ganz anderen Eindruck...
Atemlos habe ich da Buch nach der letzten Seite zugeschlagen und war schockiert von diesem...
Eines Tages findet sich Maali Almeida im Jenseits wieder und weiß nicht, wie er dorthin gekommen...
Eigentlich lese ich solche „Frauenromane“ eher selten, doch dieser Roman war für mich eine ganz...
„Als wir an Wunder glaubten“ ist ein wunderbar atmosphärischer und spannend geschriebener Roman,...
In ihrem Roman „Wovon wir leben“ beschäftigt sich Birgit Birnbacher mit der Frage, inwiefern...
„Ich, Sperling“ ist die Coming-of-Age-Geschichte eines namenlosen Erzählers, der in der römischen...
Der Roman „Weil da war etwas im Wasser“ gliedert sich in zwei Teile und als ich die ersten Seiten...
In „Der Vorweiner“ versetzt Bov Berg seine LeserInnen in eine dystopische Zukunft, die von den...
Wie in Alena Schröders erstem Roman geht es auch in ihrem zweiten Werk „Bei euch ist es immer so...
„Sylter Welle“, der erste Roman des Autors, Musiker und Podcasters Max Richard Leßmann, ist eine...
T.C. Boyles Romane greifen häufig aktuelle wissenschaftliche und gesellschaftlich drängende...
"Die Erfindung der Sprache" ist ein gefühlvoller Roman über die emotionale Kraft der Sprache und...
„Unsichtbar“ ist ein unglaublich bewegender Roman zum Thema Mobbing, der jugendliche und auch...
Mit "Der Inselmann" hat der Autor Dirk Gieselmann einen stillen und gefühlvollen Roman über die...
Mit dieser Frage beschäftigt sich John Boyne in seinem neuen Roman „Als die Welt zerbrach“ auf...
In "Die Köchinnen von Fenley" war für mich eher solide Hausmannskost als ein literarischer...
In seinem neuen Werk „Susanna“ widmet sich der Autor Alex Capus dem Leben der...
Jedes Jahr in der Adventszeit bin ich auf der Suche nach Büchern, die in irgendeiner Weise...
Ebenso polarisierend und kontrovers wie die Kabarettistin Lisa Eckhardt selbst, dürfte auch ihr...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.