Du bist hier
„Diskriminierung geht uns alle an“ ist ein kluges, zugängliches und wunderbar vielseitiges...
Margo steht mit einem Baby und ohne Perspektive da, nachdem der Vater des Kindes – ihr ehemaliger...
Im Sommer 1962 verschwindet die kleine Ruthie spurlos vom Rand eines Beerenfeldes in Maine. Ihre...
Noah ist Künstler, Anfang dreißig, charmant, etwas verloren – und gerade frisch verlassen. Seine...
Ein toter Wal, ein All-inclusive-Resort und eine Familie am Abgrund – Der Duft des Wals ist ein...
Das Haus der Türen ist einer dieser Romane, die nicht laut auftrumpfen, sondern sich langsam...
Mit „Fischtage“ legt Charlotte Brandi einen unkonventionellen und doch einfühlsamen Debütroman...
Emily Marie Laras Debütroman "Nowhere Heart Land" wird im Netz von vielen gefeiert, doch für mich...
John Green hat mich schon mit seinen Romanen begeistert – und jetzt auch mit seinem Sachbuch über...
Ein Roman, der einen sofort in seinen Bann zieht: „Stromlinien“ erzählt die Geschichte von Enna...
Für mich ist „Mit dir möchte ich im Himmel Kaffee trinken“ bisher das Lesehighlight dieses Jahres...
„Schweben“ von Amira Ben Saoud hat mich mit seinem dystopischen (oder doch realistischen?)...
In „Schwebende Lasten“ erzählt Annett Gröschner die fiktive Lebensgeschichte von Hanna aus...
Greta & Valdin ist ein echter Wohlfühlroman – intelligent, witzig und voller skurriler, aber...
Die Fletchers von Long Island ist eine dieser Geschichten, die einen von der ersten Seite an...
No Hard Feelings erzählt von Penny, die sich in einer Mischung aus Selbstzweifeln,...
Dmitrij Kapitelman erzählt in Russische Spezialitäten von Identität, Heimat und seiner Familie,...
Anika Deckers Roman erzählt die Geschichte von Nina, fast 50, geschieden, Mutter von zwei Kindern...
Tobias Wagners Debütroman „Death in Brachstedt“ erzählt die Geschichte von Leo, einem...
Autor Elijah kehrt nach einer gescheiterten Karriere und einer gescheiterten Liebe zurück in...
„Überwintern“ ist ein wunderbar poetisches und kluges Sachbuch darüber, wie wir mit Krisen,...
Mascha Unterlehbergs Debütroman „Wenn wir lächeln“ ist ein rasanter, sprachlich eindringlicher...
Manchmal braucht es keine epischen Romane, um eine Geschichte zu großen Fragen zu erzählen –...
Dies war mein erster Roman von Ali Hazelwood – und ich fand ihn herrlich eskapistisch! Die...
„Klapper“ ist ein klassischer Coming-of-Age-Roman ganz nach meinem Geschmack: Mit viel Witz und...
„Not your Darling“ begleitet Loretta, die 1950 nach Los Angeles kommt, um sich in der...
„Rückkehr nach Budapest“ ist ein atmosphärisch dichter Roman, der im sozialistischen Budapest der...
Der Roman wird vom Verlag auf dem Klappentext als „Liebesroman des Jahres“ angekündigt, worauf...
„In einem Zug“ von Daniel Glattauer spielt auf einer vierstündigen Zugfahrt von Wien nach München...
In „Barfuß in Tetas Garten“ erzählen Aline Abboud und Nana Heymann von Alines Aufwachsen in zwei...
Acht Menschen, eine traumhafte Mittelmeerinsel und eine seltsame Atmosphäre – das ist der...
Das war mein erster Krimi von Richard Osman, und ich bin positiv überrascht! „Wir finden Mörder“...
Der Ausgangspunkt des Sachbuchs sind Kleinanzeigen, die verzweifelte jüdische Eltern aus Wien...
„Das mörderische Christmas Puzzle“ hat mich dieses Adventswochenende richtig gefesselt. Ich muss...
Rutger Bregman, bekannt durch seinen Bestseller „Im Grunde gut“, den ich sehr mochte, meldet sich...
„Das Wesen des Lebens“ war für mich eine unerwartet positive Überraschung - ich hätte nicht damit...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.