Du bist hier
Man erhält auf den ersten Seiten des Buches einen bildhaften Eindruck, wie es ist in einer Sekte...
Ich hatte vor dem Buch den Namen Rosalind Franklin nicht gehört und finde es geradezu...
Das Cover ist schlicht, aber dennoch auffällig. Es verweist nicht auf den Inhalt, weshalb es...
Die Pixies und der Duft von frisch gebackenem Brot – das Buch gefällt mir bereits mit den ersten...
Nach der Leseprobe habe ich den Eindruck. dass der Klappentext bereits den gesamten Roman...
Das Buch handelt von einem Mörder, ist aber weder Krimi noch Thriller, sondern erzählt mehr von...
Zwei Schwestern aus dem Senegel, eine davon mit einem (weißen) Deutschen verheiratet. Da prallen...
Ich hatte zunächst Bedenken, da ich die Vorgeschichte bis zur Hochzeit der Chani Kaufmann nicht...
Der Roman ist aus der Sicht verschiedener Akteure verfasst, so dass man einen guten Einblick in...
Der Roman beginnt im Jahr 1968, durch einen Rückblick in Alices Kindheit erfährt man mehr über...
Der Roman ist aus der Ich-Perspektive der Hauptfigur geschrieben, die nicht unglücklich, aber...
In der Leseprobe erfährt man, wie es dazu kommt, dass Johanna ihre uneheliche Tochter verliert....
Die Leseprobe ist ein Rückblick, die Erinnerung von Sally an ihre Schwester und ihre...
Die Leseprobe lässt eine bitterböse Geschichte erwarten. Megan hat mit ihrer Zwillingsschwester...
Der Einstieg in die Geschichte ist unmittelbar, man ist direkt im Geschehen in der WG in New...
Clover hatte schon immer eine Affinität zum Tod. Bereits als Fünfjährige hat sie erlebt, wie ihr...
Die Geschichte ist von Anbeginn spannend geschildert. Durch die Ich-Perspektive ist man als Leser...
Beim Lesen bekommt man definitiv Lust auf Kuchen und auch aufs Backen. Ich hoffe, dass es am Ende...
Ich mag den lockerleichten und erfrischend witzigen Schreibstil von Mhairi McFarlane sehr gern....
Allein der innovative Titel hat mich neugierig auf dieses Buch gemacht und die Leseprobe konnte...
Zwei Perspektiven: eine junge Mutter, die offenbar unter Wochenbettdepressionen leidet und sich...
Der Einstieg in den Roman ist eher gemächlich mit einer Schilderung des Alltags aus der...
Cassandra ist eine richtige Quaosqueen und hat mit 31 Jahren ihr Leben nicht so richtig im Griff....
Das Cover ist im selben Stil gehalten wie der erste Roman von Alena Schröder, was mir gut...
Das Cover gefällt mir gut, da es im Stil der 1970er ist, im Hintergrund der Olympiapark zu sehen...
Léa ist erschöpft und überfordert und nimmt deshalb den Rat ihrer Mutter an, sich eine Auszeit im...
Das hübsche Cover hat mich neugierig gemacht, ist es doch etwas anders als von Liebesgeschichten...
Der Schreibstil ist erfrischend anders, liest sich passend zum Inhalt zu Beginn ein wenig wie...
Der Titel und das bunte Cover hatten mich direkt neugierig auf den Roman gemacht und die...
Ich mag es, wie die Autorin den Zeitgeist einfängt und fühlte mich anschaulich in die...
Die Geschichte hat etwas Geheimnisvolles an sich, was mich bereits beim Lesen der Leseprobe...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.