Du bist hier
Ich bin ein bisschen hin- und hergerissen bei dem Buch. Es gibt auf jeden Fall viele interessante...
Das Buch von Sarah Lorenz (Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken) hat mich von der...
Dieses Buch ist unglaublich komplex – vollgepackt mit Wissen, sorgfältig kuratiert und...
Das Buch „18. Stock“ hat mich wirklich mitgenommen. Wanda, die Hauptfigur, ist nicht unbedingt...
Aline Abboud nimmt die Leser:innen mit auf eine sehr persönliche Reise zwischen Berlin und dem...
Eva Biringers Unversehrt hat mich tief bewegt. Das Buch nimmt sich dem Thema „weiblicher Schmerz“...
„Antichristie“ von Mithu Sanyal ist ein Buch, das mich auf mehreren Ebenen beeindruckt und...
„La Louisiane“ von Julia Malye hat ein interessantes historisches Thema, das viel Potenzial...
In "Die vorletzte Frau" beweist Katja Oskamp wieder einmal ihr Talent für einen unglaublich nahen...
"Juli, August, September" von Olga Grjasnowa bietet einen tiefen Einblick in die komplexe...
"Ich komme nicht zurück" von Rasha Khayat erzählt die bewegende Geschichte einer Freundschaft...
"Das Pfauengemälde" von Maria Bidian ist kein typischer Unterhaltungsroman. Ana reist nach...
Der Roman "Seinetwegen" von Zora del Buono wird vom Verlag als möglicherweise autobiografisch...
"Die kurze Stunde der Frauen" von Miriam Gebhardt ist ein beeindruckendes Werk, das durch seine...
"Mit den Jahren" von Janna Steenfatt ist ein Roman, der sich mit den alltäglichen Lebensfragen...
Das Buch von Ole Liebl behandelt das Thema Sex zwischen Freunden bzw. zwischen Menschen, die...
Der Name Rosalind Franklin. war mir unbekannt. Er beim Lesen dieses Buches erfuhr ich, dass sie...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.