Du bist hier
„Schon vor über einem Jahrhundert hat Frances Hodgson Burnett Der geheime Garten geschrieben und...
Marie werden Pausenbrote gestohlen und sie beschließt, etwas dagegen zu unternehmen. Darum geht...
Wer kennt es nicht, das Gefühl der Prokrastination? Dinge, die man sich vornimmt, werden auf...
Von dem österreichischen Autor Wolf Haas habe ich bisher noch nichts gelesen. Ich gehe also ohne...
Das Erstleser-Buch „Detektive und Ermittler“ aus der Reihe „Wieso, Weshalb, Warum? (Bd. 11)“ vom...
Von Arno Strobel habe ich in der letzten Zeit zwei Thriller gelesen, die mich begeistert haben,...
Das Kinderbuch „Zippel macht Zirkus“ von Alex Rühle, illustriert von Axel Scheffler, ist bereits...
Was das Kinderbuch „Träumer“ von Mark Janssen auszeichnet, sind in meinen Augen die traumhaft...
Lust auf einen Einblick in die instabile, labile Psyche eines Fan-Girls in Japan? Lust auf das...
Eines gleich vorweg: Das Kinderbuch „Lenny Hunter. Die magische Sanduhr“ ist ein sehr gelungenes...
Ein Mann, an einen Stuhl gefesselt und wehrlos. Wer ist er? Was hat man mit ihm vor? Wer steckt...
Mit „Idefix und die Unbeugsamen“ hat der Egmont Bäng Verlag ein Erstlesebuch zur aktuellen...
Vom Freund verlassen und den Job gekündigt, kommt die junge Protagonistin Takako bei ihrem Onkel...
Auf Daniel Glattauer bin ich erst recht spät aufmerksam geworden, und zwar durch seinen Roman...
Eines gleich vorweg: Die Stärke des Romans „Morgen, morgen und wieder morgen“ von Gabrielle Zevin...
Wer gut durchkonstruierte Thriller mit geschickt arrangierten Perspektivwechseln mag und auch...
Die Idee von Wesen, die Wünsche erfüllen können, findet man häufiger in Büchern. Das Motiv des...
Eines gleich vorweg: Das Kinderbuch „Emma und die fürchterlichen Fünf“ von Hiltrud Baier hat uns...
Was ist Glück? Und wie führt man ein glückliches Leben? Der Autor Stefan Maiwald scheint die...
Wer sich für zwischenmenschliche Feinheiten und Abgründe interessiert, der ist bei dem Roman „In...
Die Grundidee des Thrillers „Going Zero“ von Anthony McCarten ist bestechend einfach und doch...
Was den Thriller „Das Sanatorium“ auszeichnet, ist die detaillierte Beschreibung des...
Der Roman „Macht“ ist das Debut von der norwegischen Autorin Heidi Furre und widmet sich sehr...
Das Kinderbuch „Internat Schloss Sommerberg. Fünf Pfoten retten Ferdinand Nuss“ von Susanne...
In die Handlung des Jugendbuch-Thrillers „The truth behind your lies“ von Silke Heimes findet man...
Wissensvermittlung auf humorvolle und anschauliche Weise? Und das zu einem schwierigen Thema wie...
Mit dem Autor Daniel Glattauer bin ich erstmals durch sein Buch „Die spürst du nicht“ in...
„Mobbing ist, wenn sich Mitschüler gegenüber einer Schülerin oder einem Schüler über längere Zeit...
Puh, ich gebe zu, das Buch hat mich nicht kalt gelassen. Wie könnte es auch? Bei dieser Thematik....
Ein erfolgreiches Kinderbuch aus Finnland, das sich dort über 1 Mio. Mal verkauft hat? Das wollte...
Ich bemühe mich in meinen Rezensionen darum, nur in solchen Fällen von Superlativen Gebrauch zu...
Aus der Reihe „Wieso? Weshalb? Warum? Erstleser“ habe ich bereits das Buch „Ozeane“ genauer in...
In Ihrem Werk „Wovon wir leben“ lotet Birgit Birnbacher aus, was mit Menschen passiert, die in...
Nachdem ich das einfühlsame Buch „Großvaters Walnuss“ (vor)gelesen habe, wollte ich noch ein...
Der Autor Mark Benecke ist eine schillernde Persönlichkeit. Er ist Kriminalbiologe und Spezialist...
Detektivgeschichten sind ein beliebtes Kinderbuch-Genre. Braucht es da noch Inspektor Salamander?...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.