Du bist hier
Ich beschränke mich bei meiner Rezension zum Erstleser-Buch „Ozeane“ aus der Reihe „Wieso,...
Nachdem mich das Debut von Ruth Ware überzeugt hat (vgl. eine frühere Rezension), wollte ich noch...
Die „Paw Petrol“ ist aktuell eine der beliebtesten Kinder-Fernsehserien. Fast jedes Kind kennt...
Das Gesetz – ein Segel? In seinem sehr lesenswerten Roman „Die sieben Schalen des Zorns“ widmet...
Der Autor Walter Tevis ist spätestens seit dem „Damengambit“ wieder in aller Munde. Sein Werk...
In dem Kinderbuch „So sind Familien“ von Judith Allert und Marie Braner aus dem Carlsen-Verlag...
Nachdem ich den Thriller „Kaltherz“ von Henri Faber gelesen habe und sehr begeistert war (vgl....
Der Thriller „Im dunklen, dunklen Wald“ ist das überaus gelungene Debut von Ruth Ware, das mit...
Der überaus intelligente Michael „Digger“ Digson, ausgestattet mit einer sehr guten Auffassungs-...
Mit großer Vorfreude habe ich mich an die Lektüre des Thrillers „Das U-Boot“ von Hans Leister...
Ist das Schicksal von Anne Frank ein wichtiges Thema? Absolut! Ist es auch ein Thema, das in Form...
Das Kinderbuch „Lange Krallen“, empfohlen für Kinder ab 10 Jahren, geschrieben und illustriert...
In dem Kinderbuch „Chaos beim Korallenfest“ aus der Reihe „1000 Gefahren junior“ von Fabian Lenk...
Gereimte Kinderbücher erfreuen sich immer einmal wieder großer Beliebtheit. Man denke nur an das...
Alina Bronsky entpuppt sich in ihrem neuen Roman „Schallplattensommer“ wieder einmal als sehr...
Das Kinderbuch „Ein Buch für Hansi. Eine ziemlich wahre Geschichte“ von den Autorinnen Sandra...
Der Thriller „Freunde. Für immer.“ von Kimberly McCreight besticht nach meinem Dafürhalten vor...
Wer gerne Justiz-Krimis/Thriller liest, der kommt an John Grisham nicht vorbei. Problem hierbei:...
Das Kinderbuch „Die Dinoschule. Betreten für Eltern verboten“, geschrieben von Britta Sabbag und...
Thriller gibt es einige. Nur wenige ragen aus der breiten Masse heraus. „Kaltherz“ von Henri...
Das Sachbuch „Das rätselhafte Universum“ von Thomas Naumann und Ilja Bohnet verspricht, das...
In ihrem Debut-Psychothriller „Liebes Kind“ greift Romy Hausmann auf alle Zutaten zurück, die ein...
Steve Cavanagh legt mit „Thirteen“ einen Justiz-Thriller vor, der mich auf ganzer Linie überzeugt...
Das Buch „Ein Drache auf Burg Erbsenfels“, verfasst und illustriert von Daniel Sohr, aus der...
Das Kinderbuch „Sheltie – Wie Sheltie zu uns kam“ von Peter Clover mit Illustrationen von Nadine...
In dem Roman „Der fürsorgliche Mr. Cave“ von Matt Haig geht es um die psychischen Abgründe von...
Im Roman „Love in the big city“ von Sang Young Park verfolgen wir den Protagonisten Young auf...
Nach den großartigen Anfangswerken „Scherbenpark“ und „Baba Dunja“ waren die nachfolgenden Romane...
Der Thriller „Das Loft“ von Linus Geschke hat mir bis auf ein paar Kleinigkeiten sehr gut...
Es passiert mir äußerst selten, dass ich von einem Buch stark überrascht werde, wenn mir zuvor...
Schon der Einstieg ins Buch „Madame Kunterbunt und das Geheimnis der Mutmagie“ von Thilo ist gut...
Um eines direkt gleich klarzustellen: Der Roman „Der Held vom Bahnhof Friedrichstraße“ von Maxim...
Bei ihrem neuen Werk „Ende in Sicht“ hat sich Ronja von Rönne nach meinem Empfinden leider (!)...
Das Kinderbuch „Das Geheimnis der Pirateninsel“ aus der Reihe „1000 Gefahren junior“ von den...
Auf dem Weg zurück von einer Podiumsdiskussion in Mainz erfährt Said Al-Wahid, dass seine Mutter...
Eines vorweg: Ich mag Bronsky-Bücher sehr, aber dieses gehört leider nicht dazu. Nachdem ich...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.