Du bist hier
„Morgen, morgen und wieder morgen“ ist ein Buch, welches ich schon längere Zeit auf meinem Radar...
Dass Videospielen nicht nur hervorragend als Thema eines Romans geeignet sind, sondern zudem eine...
»Das Beste an Spiele ist, dass sie oft gerechter sind als das echte Leben. Ein gutes Spiel wie...
Das Buch ist nicht nur was für Leute, die sich fürs Gaming interessieren. (Ich selber habe keine...
Ich werde mit dieser Rezension unzufrieden sein, da ich mir sicher bin, dass ich nie genug,...
Die Freundschaft zwischen Sadie und Sam ist etwas Besonderes und schwer in Worte zu fassen. Sie...
Ein Einblick in die Computerwelt Sam und Sadie lernen sich im Krankenhaus kennen. Ein paar...
Ich habe schon in den 90ern keine Computerspiele gespielt und das hat sich bis heute nicht...
Was bleibt mir noch zu sagen, was nicht schon so oft geschrieben worden ist. Gefühlt haben das...
Mitte der 90er an der Ostküste der USA. Durch Zufall trifft Harvard-Student Sam seine...
Inhalt: Sadie und Sam sind alte Kinheitsfreunde und lieben Videospiele. Als sie sich nach sechs...
Nachdem ich bereits die Leseprobe kannte, war ich sehr gespannt auf dieses Buch - denn sie war...
Dieser Roman ist mein bisheriges Jahreshighlights, das ich seit einer Woche kaum aus der Hand...
Aufgrund des quietschbunten Covers wollte ich diesen Roman eigentlich gar nicht lesen. Ich habe...
Gabrielle Levin versteht es in ihrem Roman ausgezeichnet die virtuelle Spielewelt mit dem...
"Das Leben ist sehr lang, es sei denn, es ist kurz." "In etwas gut zu sein, ist nicht dasselbe...
"Morgen, morgen und wieder morgen" ist eine Hommage an die Computerspiele der 90er und ihre...
"Morgen, morgen und wieder morgen" von Gabrielle Zevin hat mich so sehr fasziniert. Wir begleiten...
Morgen, morgen und wieder morgen von Gabrielle Zevin, übersetzt von Sonia Bonné, ist mein erstes...
Sadie und Sam lernen sich als Kinder in einem Krankenhaus kennen. Sam ist dort, weil er sich bei...
„‚Was ist ein Spiel?‘, fragte Marx. ‚Es ist morgen, morgen und wieder morgen. Die Möglichkeit...
„Weißt du, warum ich ein Spiel entwickeln will? (…) Es ist ganz einfach. Ich möchte etwas...
Das Cover hat einen sehr außergewöhnlichen Vibe und in Kombination mit dem Klappentext wollte ich...
Mit den Protagonisten Sadie und Sam, aber auch mit Marx und Dov, die eher als Nebenfiguren...
Sam und Sadie treffen sich zufällig im "Spielzimmer" des Krankenhauses und werden sofort Freunde....
Ein Roman mit Highlightfaktor - "Morgen, morgen und wieder morgen" ist sowohl inhaltlich als auch...
Vor vier Jahren sorgte die Nachricht der damals frischberufenen Leiterin des Deutschen...
Vor der Lektüre von Morgen, morgen und wieder morgen hätte ich niemals gedacht, dass ich ein...
„Morgen, morgen und wieder morgen“. Der Titel sagt an sich nicht viel aus und man weiß zu Beginn...
Sadies Schwester hat Krebs. Während einem ihrer häufigen Krankenhausbesuche lernt Sadie Sam...
Ich habe mich in letzter Zeit sehr nach einem Buch gesehnt, was mich mal wieder komplett an die...
Über gemeinsames Nintendo-Spielen entsteht zwischen Sam und Sadie eine Kinderfreundschaft, die...
Nach 400 Seiten bricht Gabrielle Zevin den Leser:innen das Herz. Oder zumindest mir, dabei bin...
"Morgen, morgen und wieder morgen" ist sicherlich ein Roman, den ich ohne Instagram nie entdeckt...
Ein unterhaltsames Buch rund um die Freundschaft zwischen Sam Masur und Sadie Green - eine...
In "Morgen, morgen und wieder morgen" erzählt Gabrielle Zevin von der besonderen Freundschaft...
Hast Du's auch schon gelesen?
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.