Du bist hier
Was Gemüse betrifft, bin ich begeisterte Fermentatista - Kohl, Kimchi, Bete, Karotten, Sellerie,...
Dieses Buch ist ein Lesevergnügen: Lieblingsdrinks/-getränke (oder historisch passende) von...
Wussten Sie, was es mit Vampyren auf sich hat? Der renommierte Journalist und Jurist Florian...
Akiko lebt nach dem frühen Tod ihrer Mutter zurückgezogen in Tokio. Beruflich bis spätabends...
... fahren nach Zeeland, setzen sich am Hafen von Veere in die Nähe der Kanonen am Hafen, an den...
Till Raether schreibt über Hoffnung und Zuversicht. Auf eine persönliche, unterhaltsame Art. Er...
Ein ganz wunderbares Büchlein schenkt uns Axel Hacke da. Klein im Format, sonniggelb leuchtend,...
Dem Leser begegnet als optischer Ersteindruck ein kontrastreiches Cover in schwarz, weiß und rot....
Ein Verhör in einem Hochsicherheitsgefängnis der DDR. Die Wende, der Zusammenbruch des...
Wolf Haas, der reale, vielleicht auch ein partiell fiktiver, schreibt über seine Mutter, die im...
Kann eine Dystopie komisch sein? Vermutlich muss sie das sogar, sonst wäre es nicht auszuhalten....
Der Titel meiner Rezension ist mein Lieblingszitat aus Robert Seethalers Roman. Bereits im...
Was für ein klasse Buch! Samuel Finzi entführt uns in das Plovdiv seiner Kindheit, die...
Prof. Froböse motiviert mit seinen Büchern immer wieder zu einem gesunden Lebensstil und gibt...
Andrea Bonettos erster Band um Commisario Vito Grassi führt uns an die Ligurische Küste und den...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.