Du bist hier
Peggy Guggenheim, Sprößling des berühmten reichen New Yorker Guggenheim-Clans, Galeristin, Muse,...
Das hätte ich nicht gedacht. Wirklich nicht. Dass mich ein Roman mit so einem schweren Thema,...
Tore Renberg ist es mit seinem Roman „Die Lungenschwimmprobe“ gelungen, den Alltag im deutschen...
Fern Brady – ein Name, der hierzulande wohl kaum jemandem etwas sagt. Fern Brady – eine Frau,...
„Wohnverwandtschaften“ gehen manchmal sehr viel tiefer als echte Verwandtschaft – das zeigt...
Schweden, Winter, Lovestory – was kann da schief gehen? Offenbar für mich persönlich so einiges,...
Das Kriegstagebuch seines Großvaters inspirierte Volker Jarck zu „Und später für immer“ – dieser...
Die Halliggräfin Diana von Reventlow-Criminil ist eine schon fast legendäre Figur der...
Lauren, Single, Londonerin, entdeckt nach dem feucht-fröhlichen Junggesellinnenabschied ihrer...
Delphi Bookham – was ein Name – ist eine eher unfreundliche Zeitgenossin. Sie selbst würde sich...
„Trophäe“ macht nicht nur etwas mit einem, sondern ganz viel und das auf unerwartete und nicht...
Wie die Figuren in "Der flüsternde Abgrund" wurde auch ich auf unheimliche Weise vom...
Geraldine Brooks ist gelungen, was ich kaum für möglich gehalten hätte: mich mit einem Roman zu...
Identität besteht aus vielen kleinen Einzelteilen, so zahlreich und strahlend wie die Kerne eines...
Wer nach einem gemütlichen historischen Wohlfühl-Schmöker sucht, sollte die Finger von „Ich,...
Das „Porträt auf grüner Wandfarbe“ hätte ich ja zu gern einmal selbst gesehen, am liebsten...
Selten hat mich eine Protagonistin so in ihren Bann geschlagen wie Alex, die in Emma Clines „Die...
Die Schönwalds sind sicherlich keine Familie zum Liebhaben, aber sie bieten einiges an...
Ganz viel Spätsommer, viel Liebe (für allem für Paris), leckeres Essen und stimmungsvolle Musik –...
"Melody" hat mir sehr viel Freude bereitet. In eleganten Sätzen und gehobener Atmosphäre wird der...
Die Lyrikerin Doireannn Ní Ghríofa beschreibt in ihrem autofiktionalen Romanerstling, wie sie...
Nicolas Mathieu hat mich in seinem neuen Roman „Connemara“ für Hélènes Geschichte begeistern...
Rebecca Waits frecher, humorvoller und bedrückender Roman “Meine bessere Schwester” enthüllt...
„Intimitäten“ – ein Wort, das wie eine leicht verniedlichende Beschönigung daherkommt, entwickelt...
In „Matrix“ überstrahlt die junge, unansehnliche Marie alles. Von ihrer angeheirateten...
Oh! Susanna! Was für ein Lebensweg, was für eine Geschichte! Alex Capus greift sich aus dem...
„Manntje, Manntje, Timpe Te“ – so magisch wie diese Formel aus dem Märchen „Vom Fischer und...
„Amelia“ hat mich einiges an Kraft gekostet. Der Roman hat mich nicht gefesselt, über weite...
A. F. Steadman macht sich auf, den Mythos von Einhörnern als friedliebenden, zauberhaften...
Lavendel, Pinienduft, glitzerndes azurblaues Meer, Pastis, Croissants, Bistros und Savoir-vivre –...
Wenn ein Kriminalroman gut gemacht ist, dann ist das ein feine Sache und „Der Tote aus Zimmer 12“...
Andrew Haswell Green macht in seinem Leben viele kleine Fehler, fällt aber einem sehr großen...
„Gretas Erbe“ ist ein großes und welcher Art bzw. wem sie dieses Erbe zu verdanken hat, daran...
Ach, was habe ich diesen zweiten Ausflug auf die zu Tode geliebte Insel im Norden Deutschlands...
Für „Love in the Big City” habe ich leider nicht allzu viel Liebe zu verschenken. Nach 250 Seiten...
Meine Lieben, gerne teile ich meine Rezension zu Delphine de Vigans „Die Kinder sind Könige“ mit...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.