Du bist hier
Alexander Oetkers neuestes Sachbuch „Es kann so schön sein, das Leben“ hat mich mit seiner...
„Was ich von ihr weiß“ von Jean-Baptiste Andrea hat mich leider ziemlich enttäuscht. Der Roman...
Chloe Daltons „Hase und ich“ ist eine herzerwärmende und poetisch erzählte wahre Geschichte über...
„Der ewige Tanz“ von Steffen Schröder klang auf den ersten Blick vielversprechend. Die Geschichte...
Martina Behm setzt sich in „Hier Draußen“ mit der Romantisierung des Landlebens auseinander –...
Auch mich hat nun die Grippe-Welle erreicht und zunächst war ich zu schlapp, um irgendetwas tun...
„Barfuß in Tetas Garten“ entführt mich mit humorvoller Leichtigkeit, aber auch bestürzender...
Ich habe „Zwei vernünftige Erwachsene, die sich mal nackt gesehen haben“ von Anika Decker sehr...
Das Buch “Alles büddn wild” von Annemarie Paulsen konnte mich leider überhaupt nicht überzeugen....
„Not Your Darling“ von Katherine Blake ist ein mitreißender Roman, der mich mit seiner Mischung...
Schon von Anne Gesthuysens vorhergehenden Romanen (bspw. "Wir sind doch Schwestern") war ich...
„Nach uns der Himmel“ von Simone Buchholz hat mich stark beschäftigt. Der Roman erkundet Themen...
Die Mitford-Schwestern ist eine schillernde Biografie, die die Leben einer außergewöhnlichen...
Das Cover von „Das Verhalten ziemlich normaler Menschen“ fällt durch seine minimalistische...
„Suche liebevollen Menschen“ von Julian Borger ist ein Buch über die Sehnsucht nach Nähe und die...
Katja Oskamp schreibt in „die vorletzte Frau“ über eine Frau, die von ihrem Leben erzählt, die...
„Ein Regenbogen für den Schah“ beschreibt spannend und informativ die Zeit von 1967-1974...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.