Du bist hier
Birgit Mosser hat mit ihrem Roman Der Sturz des Doppeladlers ein Stück Zeitgeschichte aus der...
Die Israelin Liat und der Palästinenser Chilmi lernen sich in New York kennen und Lieben. Chilmi...
Eva Fischer hat in ihrem neuen Buch „Life changing food“ ein schönes Kochbuch geschaffen. Mir...
Schwestern bleiben wir immer von Barbara Kunrath. Der Roman liest sich flüssig und spannend....
Die langen Tage von Castellamar von Catherine Banner ist ein sehr interessanter...
Monika Peetz ist die Autorin der Bestsellerreihe „Die Dienstagsfrauen“. Da habe ich schon eine ...
Nach einer wahren Geschichte von Delphine de Vigan. Die französische Autorin hat einen guten...
Die Bühlerhöhe im Schwarzwald nict weit von Baden-Baden ist ein geschichtsträchtiger...
Monica Wood; Bevor die Welt erwacht Ich dachte dieser Roman ist ein leichter Frauenroman, aber...
Cooper von Eberhard Rathgeb Das Cover ist etwas düster und nebulös, wie der ganze Roman. Der...
Und damit fing es an von Rose Tremain Der Roman spielt in einer Kleinstadt in der Schweiz,...
Die Frau, die allen davonrannte von Carrie Snyder wurde übersetzt von Cornelia Holfelder-von der...
Von Ernest van der Kwast habe ich noch nichts gelesen. Er wurde 1981 in Bombay halb indischer,...
Von der Autorin Kim Wright hatte ich noch nichts gelesen, aber es ist ja immer wieder schön neue...
Celeste Ng schrieb mit „Was ich euch nicht erzhlte“ ein fesselndes Familienporträt. Sie schrieb...
Dieses ist der erste Roman, den ich von Mikael Bergstrand gelesen habe. „Der Fünfzigjährige, der...
In Liebe, Layla von Annie Barrows ist ein guter Familienroman. Auf der ersten Seite gibt es...
Kreuzfahrt ist der erste Roman, den ich von Mireille Zindel, Das Cover sieht gut aus, mit...
Die Wahrheit sagen von Josef Formánek Auf dem Cover steht „ Brutale Roman über die Liebe zum...
Das Mohnblütenjahr von Corina Bomann, ist ein schöner Liebesroman, das heisst eigentlich sind es...
Von Lars Mytting habe ich bis jetzt noch nichts gelesen. Die Birken wissen´s noch ist sein...
Die Autorin Yvonne Adhiambo Owuor hat mit diesem Debütroman „Der Ort; an dem die Reise...
Die Frauen von La Principal von Lluis Llach. Das Cover und der Titel sind passend. Spanische...
Das Cover ist ansprechend und der Titel ist an Macbeth angegelehnt. Die Autorin hat eine...
Straße nach Nirgendwo von Nele Löwenberg schließt nahtlos an Sommer ser Wahrheit an. Die Autorin...
Albertos verlorener Geburtstag von Diana Rosie ist für mich ein besonders guter Roman. Das Cover...
Der Kaffeedieb von Tom Hillenbrand ist der erste Roman, den ich von dem Autor lese. Das Buch...
Selim Özdogan war mir schon ein Begriff, gleich als ich seinen Namen las, erinnerte ich mich an...
Love and Confess von Colleen Hoover Von der Autorin war dieser Roman der Erste den ich gelesen...
Beschreibung Zusammen gegen den Rest der Welt, so lautet ihr Motto: Seit Charlotte im Internat...
Der Autor Matthias Matting war mir bis jetzt noch kein Begriff. In diesem Roman geht es um...
Gute Töchter ist der erste Roman den ich von Joyce Maynard gelesen habe. Die Kurzbeschreibung...
Wein muss rein! Von der Köchin Lea Linster und dem Cartoonist Peter Gaymann. Beide kannte ich...
Das verrückte Tagebuch des Henry Shackleford von James McBride. Von James McBride habe ich bis...
Die Frau an der Schreibmaschine von Suzanne Rindell zeigt ein berufstätiges Frauenleben in den...
Ein Koffer voller Hoffnung von Sissel Værøyvik ist ein gut geschriebener Roman. Im Anfang dachte...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.