Du bist hier
Der Roman „Das Glashotel“ von Emily St. John Mandel wird beim Leser sicher auf geteiltes Echo...
Das Buch „Fanzi“ von Elisabeth Schmidauer erzählt auf 267 Seiten eine bewegend erzählte...
Valeria Ravelli lebt mit einer dunklen Vergangenheit. Als 14 jährige wurde sie in ihrem...
Das Buch „Arno und sein Pferd“ von Jane Godwin, illustriert von Felicita Sala, reiht sich nicht...
Oktober 1987. Ich war damals 30 Jahre, ledig und nachweislich kein Freund des DDR-Regimes. Nach...
Der Roman „Raumfahrer“ von Lukas Rietzschel kommt als Hardcoverausgabe daher. Versehen mit einem...
Der Roman „Dir Frau im Park“ von Ella Janek, herausgegeben als Taschenbuch im Knauer Verlag,...
Wer Bücher mag, dem wird, wenn er den Roman „Der Himmel ist hier weiter als anderswo“ von Valerie...
Wenn es das Buch „Boo und der Zaubernebel“ nicht geben würde, müsste es „erfunden“ werden. Die...
Späte Erkenntnis „Die Geschichte von Kat und Easy“ der Autorin Susann Pásztor ist ein Roman,...
Der „Donnerstags Mordclub“, das Erstlingswerk des britischen Fernsehmoderators Richard Osman...
Das Buch „Fertig ist die Laube“ von Renate Bergmann war für mich ein kurzweiliges Lesevergnügen....
Mit ihrem Roman „Als wir und die Welt versprachen“ schreibt Ronina Casagrande, auf 466 Seiten...
Der Roman „Das Leben ein ewiger Traum“ von Helene Sommerfeld erzählt auf über 500 Seiten vom...
Amüsante Lektüre Wer hat es als Eltern oder Großeltern nicht schon einmal erlebt, oder gar...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.