Du bist hier
Leon Engler nimmt den Leser mit auf seinen Weg durch die Botanik des Wahnsinns, der nicht erst...
Yuko Kuhn hat mit "Onigiri" ihren ersten Roman vorgelegt, der mir sehr gut gefallen hat....
Doris Knecht hat es wieder getan, einen Roman geschrieben, der wie ein Perpetuum Mobile der...
Die Trilogie, in der Junis das Leben ihrer Großeltern erforscht und gleichzeitig die lebenslange...
Oliver Pötzsch legt nun schon den vierten Teil seiner "Totengräber"-Krimiserie vor. Der Roman...
Göteborg, Winter 1927, es verschwindet ein Mädchen im Naturhistorischen Museum. Eine Geschichte,...
1998, Hamburg: Der Nonno, Julias italienischer Großvater Gianni Conti, stirbt und hinterlässt der...
Christian Berkel, bekannt durchs Schauspiel, Fernsehen, Filme und bei mir seit rund 20 Jahren...
Ich bin mindestens so sehr Mallorca- wie Krimifan, das Cover und die Vorankündigung lockte mich...
„Das Lavendelzimmer“ und „Das Bücherschiff des Monsieur Perdu“ bilden die Grundlage für den neuen...
Die Leseprobe des neuen Thrillers von Julie Clark gefiel mir bereits so gut, dass ich auch das...
Als langjähriger treuer Grauner-Krimi-Leser bin ich mit Gianna Pitti, der Polizeireporterin vom...
Martin Suter ist einer meiner liebsten Romanschriftsteller des deutschsprachigen Raums. Er füllt...
Sarah Höflich hat mich mit ihrem Roman überrascht und begeistert. Ich weiß viel über die...
Ein österreichischer 35-Minuten-Stummfilm aus dem Jahr 1908 gibt dem Roman seinen Namen. Ein...
Peggy Guggenheim, der Name verbindet sich bei mir mit den drei Sehnsuchtsorten New York, Venedig...
Die Leseprobe hat mir so gut gefallen, da wollte ich unbedingt den kompletten Thriller lesen....
Ein neuer Krimi von Lucy Clarke, für mich aber das erste Buch von ihr. Sie nimmt den Hörer mit...
Bisher hatte ich noch kein Buch von Annett Gröschner gelesen, nun denke ich, das war ein Fehler....
Die Thematik begegnet mir immer wieder, immer wieder anders. Die Frage, woher komme ich, woher...
Die Buchpreisträgerin Antje Rávik Strubel macht es ihren Lesern nicht ganz leicht, Sympathie oder...
Fauve, mit bürgerlichem Namen Philippe, ist von Anfang an dabei, er tritt erst später ins...
Ein Schriftstellerfürst und Nobelpreisträger zu sein, ist eine schwere Bürde, über ihn ein Buch...
Dieser neue Roman von Takis Würger hat nicht nur, wie ich es im Titel zitiere, mein Herz bewegt,...
Was fiel mir zuerst ins Auge, der Titel oder das Coverbild? Es war wohl beides. „Die Allee“ löste...
Zufällig habe ich in den letzten Wochen zwei Hörbücher von Susann Pásztor gehört, die mir sehr...
Es ist das erste Buch, das ich von Dmitrij Kapitelman gelesen habe. Das interessante Wirrwarr der...
Nikoletta Kiss erzählt die komplizierte Geschichte von Márta, Theresa und Konstantin, aber auch...
Der Autor Christoph Wortberg ist an Vielseitigkeit kaum zu übertreffen: ein Schauspieler,...
Dieser fünfte Fall ist für mich der erste „Grenzfall“, den ich las, und ich muss leider sagen, er...
Jo Nesbø war lange einer meiner Lieblingsautoren aus Norwegen, aber Der König gefällt mir nicht...
Zuletzt las ich „Eigentum“, seitdem habe ich mich riesig auf dieses neue Buch gefreut und es nun...
Das Interessanteste am Buch ist wirklich der Schutzumschlag. Er zieht den Blick an und die...
Tilo Eckardt hat sich bewusst für eine an Mann-Jubiläen reiche Zeit entschieden. In diesem Jahr...
Wer würde zugeben, nicht den Donnerstagsmordclub von Richard Osman zu kennen? Keine Frage, Osman...
Julian Borger, Vollblutjournalist und auf der ganzen Welt zu Hause, geboren Anfang der 1960er...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.