Du bist hier
Als der Schweizer Dramatiker Max Frisch am Ende der 1950er in Paris auf den Literaturstar...
Erin Littekens Roman „Denk ich an Kiew“ thematisiert den in den 1930er Jahren von Stalin in der...
In „Die Cellistin“ von Daniel Silva wird der Oligarch Wiktor Orlow im Jahr 2021 tot in seiner...
In „Der Geruch von Wut“ von Gabriele Clima sucht Alex nach dem tödlichen Autounfall seines Vaters...
Geeignet für SAMi den Lesebären ist „Wie pflanze ich ein Einhorn?“ eine wundervoll illustrierte...
Das „SAMi – Dein Lesebär! Starter-Set + Buch“ ist für Kinder ab bereits 3 Jahren konzipiert....
Für uns war „Pferdeliebe und Reiterglück“ von Angela Waidmann eine wirkliche Bereicherung; meine...
Mit „Baumschläfer“ erzählt Christian Duda eine Geschichte der Realität, die Geschichte von „Mark“...
Puh, wo soll ich anfangen? Ich hatte mich eigentlich sehr auf diesen Roman gefreut, da ich von...
Bei „Die Familie“ von Naomi Krupitsky handelt es sich um einen Roman, der die Leserschaft in das...
Mit „Poppy“ ist Kristine Getz meiner Meinung nach ein sehr eindrucksvolles, modernes, emotionales...
Mord in Montagnola von Mascha Vassena war eins meiner Lese-Highlights des Jahres 2022, auf dessen...
Meine Erwartungen an „Fischers Frau“ von Karin Kalisa wurden in Gänze erfüllt. Ich finde das...
Ich habe mich sehr auf den Auftaktband der Vergissmeinnicht-Trilogie von Kerstin Gier -...
Mit „Papyrus“ ist Irene Vallejo meiner Meinung nach ein wundervolles Werk zur Geschichte der...
Mit „Saftig vom Grill“ ist Matthias Mangold ein kleines aber feines Wunderwerk der...
In „In einer stillen Bucht“ von Luca Ventura ermitteln die Capri-Inselpolizisten Enrico Rizzi und...
Ich habe mich sehr auf Band 2 dieser Reihe gefreut und wurde nicht enttäuscht. In seinem Thriller...
Mit „Kleine Philosophie der Begegnung“ nimmt Charles Pépin die Leserschaft mit auf eine Reise der...
Mit dem Roman „Gala und Dali – die Unzertrennlichen“, ein Bestandteil der Serie „Berühmte Paare –...
Bei dem „Wieso? Weshalb? Warum?“-Erstleser-Buch zum Thema „Pferde“ handelt es sich um ein sehr...
„Gelassen leben“ beschäftigt sich mit den Themen Achtsamkeit und Stressreduktion auf eine frische...
Ein, vom Morbus Bechterew zum Blick auf den Boden gezwungener, ehemaliger Mordermittler begibt...
Christian Piskulla hat mit dem Pacific Crest Trail (kurz: PCT) einen atemberaubenden Handlungsort...
Cover, Titel, Klapptext und Haptik des Romans „Wo das Licht herkommt“ von Clementine Skorpil...
In „In allen Punkten“ berichtet der Autor Helmut Wlasak, seines Zeichens Strafrichter, im Rahmen...
Marta Kristine Andersdatter Nesje, eine Pionierin des Hebammen-Berufes im Norwegen des 19....
Das Cover, der Schreibstil und die Gestaltung von "Was fehlt dir" empfand ich auch über die...
„Die Akte Adenauer“ von Ralf Langroth ist ein Politthriller, welcher sich nach dem zweiten...
Die New Yorkerin Anwältin Lizzie Kitsakis hat einen gut bezahlten Job in der renommierten...
Bei „Teufelsberg“ von den Autoren Lutz, Wilhelm und Kellerhoff handelt es sich um einen...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.