Du bist hier
REZENSION – Nach dem Überraschungserfolg des in Italien mehrfach prämierten Romandebüts „Der...
REZENSION – Was wäre wenn? Diese Frage stellt sich Michael Dangl (53) in seinem im Januar beim...
REZENSION – Die heftige Debatte um den Einsatz chinesischer Technologie beim Ausbau des deutschen...
REZENSION – Der Brandanschlag auf die Münchner Diskothek „Liverpool“ am 7. Januar 1984 mit...
REZENSION – Mit seinen eigenwilligen Krimis um den unsympathischen, aber als Privatdetektiv...
REZENSION – Vordergründig mag „Die zitternde Welt“ von Tanja Paar (49) ein historischer Roman...
REZENSION – Mit ihrem im August beim Verlag Harper Collins erschienenen Kriminalroman „Der...
REZENSION – Man muss ihn einfach mögen, diesen „Kalmann“, Hauptperson und Ich-Erzähler des...
REZENSION – Es sind wenige Momente des nur fünf Jahrzehnte währenden Lebens des österreichischen...
REZENSION – Vor drei Jahren erschien mit „Lost in Fuseta“ der Auftaktband zur namensgebenden...
REZENSION – Ein belletristisch seltener Genuss ist der im März bei Dumont veröffentlichte Roman...
REZENSION – Locker geschrieben, auch unterhaltsam, doch insgesamt eher enttäuschend ist der...
REZENSION – Mit seinem Roman „Nach Mattias“ hat der niederländische Schriftsteller Peter Zantingh...
REZENSION – Eine ungewöhnliche und faszinierende Mischung aus Familiengeschichte und historischem...
REZENSION – Mit seinem zweiten dystopischen Zukunftsroman „Qube“ sprengt der deutsche...
REZENSION – Der im Januar bei Ullstein erschienene Roman „Wolves – Die Jagd beginnt“ ist ein...
REZENSION – War schon sein vielfach ausgezeichnetes und bisher in 30 Ländern erschienenes...
REZENSION – Eigentlich hatte der schwedische Schriftsteller Håkan Nesser (69) seinen Ex-Kommissar...
REZENSION – Nach seinen Bestsellern „Endgültig“ (2016) und „Niemals“ (2017) hat der deutsche...
REZENSION – Vor einem Jahr überraschte Herausgeber Peter Graf mit der Wiederentdeckung eines vor...
Vielleicht waren meine Erwartungen zu hoch? Oder hatte ich etwa völlig falsche Erwartungen an den...
REZENSION – Mit Spannung durfte man das neue Buch des Schweizer Schriftstellers Joël Dicker (34)...
REZENSION - Spannend, auch brutal und schockierend, insgesamt aber doch enttäuschend und...
REZENSION – Zeitgleich zu seinem Weltbestseller „Das Buch der Spiegel“ (2017) arbeitete der aus...
REZENSION – Es ist sicherlich ein riskantes Wagnis, gleich vier Ermittler – drei davon die...
Nach dem Erfolg ihres Bestsellers „Bühlerhöhe“ (2016) über die Gründerjahre der westdeutschen...
REZENSION – Eine ungewöhnliche und intelligente Detektivgeschichte mit typisch britischem Humor...
REZENSION - Nicht nur beruflich als Polit-Korrespondent beim Fernsehen und vormaliger Leiter...
Ein in jeder Hinsicht „gewaltiges“ und eindrucksvolles Debüt ist dem schwedischen Journalisten...
REZENSION – Wer beim Titel „Die Leben danach“ eine theologisch-philosophische Antwort auf die...
Spannend wie ein Krimi, sozialkritisch und amüsant wie ein guter Gesellschaftsroman, zugleich...
Ein wahres Opus Magnum veröffentlichte 2017 die britische Journalistin Preti Taneja mit ihrem in...
„Deprimierte Autoren, die deprimierende Bücher schreiben, gibt es genug“, meinte kürzlich...
Haben Sie sich schon einmal als Opfer gefühlt? Und schuld waren andere oder das Schicksal? „Was...
In welches Genre gehört eigentlich „Lenz“, der neue Roman des Schweizer Schriftstellers Michael...
Zwei sich in unserer Welt verlierende oder schon verlorene Männer gesetzteren Alters begegnen uns...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.