Du bist hier
REZENSION – Mit seinem raffiniert aufgebauten Spannungsroman „Ein ungezähmtes Tier“, im Februar...
REZENSION – Will man aus den Neuerscheinungen, die anlässlich des diesjährigen 150. Geburtstags...
REZENSION – Schon unzählige Romane haben sich der von der Nachkriegsgeneration wiederholt...
REZENSION – Im neuen Buch von Susann Pásztor (67) mit dem Titel „Von hier aus weiter“, im Februar...
REZENSION – Weltbekannt wurde die britische Schriftstellerin Paula Hawkins (52) im Jahr 2015 mit...
REZENSION – Bekannte Autoren legendärer Klassiker heute in Kriminalromanen als Ermittler...
REZENSION – Seit Jahren ist Schriftsteller Kai Meyer (55) als Autor erfolgreicher Buchreihen...
REZENSION – Durch Romane wie „Unsere wunderbaren Jahre“ (2016) und dem Doppelband „Eine Familie...
REZENSION – Bereits im vergangenen Jahr wurde der dystopische Roman „Prophet Song“ des irischen...
REZENSION - „Ich brauchte nicht viel zu recherchieren, da ich erlebt habe, was es bedeutet, wenn...
REZENSION – Mit seinen Romanen „Von hier bis zum Anfang“ (2021) und „Was auf das Ende folgt“...
REZENSION - „Alex-Rider-Autor unter Mordverdacht verhaftet!“ Was als Schlagzeile in den realen...
REZENSION – Eigentlich geschieht gar nicht so viel in „Treibgut“, dem im April vom Kindler Verlag...
REZENSION – Bislang kannte man Stefanie Gerhold (57) als Übersetzerin aus dem Spanischen. Im...
REZENSION – Schon ihrem mit dem Deutschen Buchpreis 2018 ausgezeichneten Roman „Archipel“, der...
REZENSION – Wohl jeder kennt das Anfang des 16. Jahrhunderts von Leonardo da Vinci gemalte...
REZENSION – Das amerikanische Reizthema der Rassentrennung sowie die in vergangenen Jahren wieder...
REZENSION – Sechs Jahre nach seinem autobiografisch geprägten Romandebüt „So, und jetzt kommst...
REZENSION – Mit dem Roman „Der treue Spion“, erschienen im April beim Verlag Harper Collins, hat...
REZENSION – War es vielleicht doch der literarische Erfolg, der Arno Geiger (54) letztlich zwang,...
REZENSION – Schon in seinen eher für junge Leser verfassten Romanen vergangener Jahre hatte sich...
REZENSION - Nach „Schatten der Welt“ (2020) und „Revolution der Träume“ (2021) erschien nun mit...
REZENSION – Eigentlich geschieht gar nicht so viel in „Bullauge“, dem im September beim Suhrkamp...
REZENSION – Auf den ersten Blick scheint der neue Roman von Cay Rademacher (57) auf der aktuell...
REZENSION – Vor vier Jahren trat in Schweden ein verschärftes Sexualstrafgesetz in Kraft, im...
REZENSION – „Kriminalroman“ steht unter dem Titel. Doch der im Juli vom Diogenes Verlag...
REZENSION – Die Hafenstadt Triest ist nicht zum ersten Mal Schauplatz eines Romans des...
REZENSION – Auch in „Kaiserstuhl“, dem dritten kürzlich im List Verlag erschienenen Roman ihrer...
REZENSION – Spätestens seit seinem vielgerühmten vierten Roman „Kalman“ (2020) weiß man, dass der...
REZENSION – Was ist Wahrheit? Wo beginnt Lüge? Oder gibt es alternative Wahrheiten? Darum geht es...
REZENSION - „Solange ich atme, hoffe ich“. Dieses Mantra einer der beiden Hauptfiguren im neuen...
REZENSION – Der Tod eines Menschen ist das natürliche Ende eines mehr oder minder aufregenden...
Nachdem ich schon am Thriller "Final Control" (2020) von Veit Etzold (48) trotz der eigentlich...
REZENSION – Die psychologischen Hintergründe ihres Handelns und die Untiefen im Leben seiner...
REZENSION – Ein gewagter Spagat zwischen historischem Tatsachen- und spannendem...
REZENSION – Mit seinem neuen Krimi „Der Solist“, im Januar beim Rowohlt Verlag erschienen,...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.