Du bist hier
In „Häuser aus Sand“ begleitet der Leser Palästinenserin Alia durch fünf Jahrzehnte: 1963 steht...
Das wunderschöne Cover dieses Buches hat mich gleich angesprochen. Es zeigt Bücher über Bücher...
Schon am Anfang von „Kleine Feuer überall“ löst sich buchstäblich alles in Rauch auf: Das Haus...
„Die Morde von Pye Hall“ haben mich gleich auf den ersten Seiten verblüfft. Ich-Erzählerin Susan...
16.06.1976 – Schicksalstag in Südafrika. Im Township Soweto beginnt ein beispielloser...
Maddy ist tot und lässt ihren Mann Brady und ihre 16-jährige Tochter Eve in größter Verzweiflung...
Hauptkommissar Kühn hat Ärger. In seiner Ehe läuft es nicht gut, er hat ein Pubertier zu Hause,...
Was fällt einem ein, wenn man den Namen Einstein hört? Der Nobelpreisträger, das berühmte Bild...
Schon länger war ich von keinem Roman mehr dermaßen angetan wie von „Olga“. Bereits auf den...
Der bereits verstorbene Schriftsteller Kent Haruf hat sechs Romane verfasst. Alle spielen in der...
„TICK TACK“ ist ein sich langsam entwickelnder Thriller. Er ist unblutig und kommt ohne...
„Leere Herzen“ wird im Klappentext als „verstörender Psychothriller über eine Generation, die im...
Ein Krimi mit besonderer Haptik (der Einband ist mit Stoff überzogen), einem weihnachtlichen...
„Das Vermächtnis der Spione“ ist das allererste Buch von John Le Carré, das ich überhaupt gelesen...
„Wenn Du geliebt wirst, denkst Du, Liebe sei leicht zu finden. Das stimmt aber nicht, Liebe ist...
Der zwar auf den ersten Blick von Marc-Uwe Kling, auf den zweiten aber von der Androidin Kalliope...
Unvollständig – so fühlt sich das Leben der über vierzigjährigen Protagonistin Caro seit einem...
Auf den ersten Blick könnte man meinen, dass in diesem Roman nicht viel passiert. Gleich zu...
Dieser Roman ist intensiv. Wie in einen Strudel wird man in das Leben der Ich-Erzählerin...
„London, vielleicht bald“ ist diesem Thriller vorangestellt, und tatsächlich scheint er in nicht...
Die Angst geht um im britischen Dörfchen Heathcote. Ein Eindringling treibt sein Unwesen und...
Vor ungefähr zehn Jahren habe ich Zadie Smiths „Von der Schönheit“ gelesen. Ich erinnere mich...
Schon das so unaufdringliche wie märchenhafte Cover von Mariana Lekys „Was man von hier aus sehen...
Dem Kroisleitner sein Vater wird tot aufgefunden – so beginnt der erste Frassek-Krimi, dem wohl...
Dass es sich hier um ein sogenanntes „Cosy Crime“ handelt, macht schon das in Pastelltönen...
Teilweise hat mich Katia Webers „Kleine Lügen erhalten die Familie“ an Eric Malpass‘ „Morgen um...
Dieses Buch hat mich überrascht – aber nicht unbedingt im positiven Sinne. Es heißt „Aimées...
Frau Freitag hat ja schon viele Bücher geschrieben, aber ich habe noch keines davon gelesen. Das...
„Die Zeit der Ruhelosen“ liest sich sehr intensiv. Schon der Einstieg – die Schilderung eines...
Dieser Psychothriller ist ungewöhnlich. Im Mittelpunkt steht nicht das Opfer, stehen nicht die...
Deutschland wird bedroht - anonym aus dem Netz von jemandem, der sich oder sein Hacker-Kollektiv...
"Eliza will Fahrrad fahren" - diesen Titel fand ich erst einmal eher nichtssagend und auch das...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.